Intersektionalität

Neue Broschüre „An alle gedacht?!“

Die Broschüre „An alle gedacht?! – Medienpädagogik intersektional gestalten und Beteiligung aller ermöglichen“ des Initiativbüros Gutes Aufwachsen mit Medien (GAmM) ist eine Orientierungshilfe für pädagogische Fachkräfte, die sich das erste Mal mit dem Thema Intersektionalität beschäftigen. Zugleich richtet sich die Broschüre an von Mehrfachdiskriminierung betroffene Pädagog*innen.

04.06.2024

Wie können pädagogische Fachkräfte unterschiedliche Identitäten, Lebensrealitäten und Diskriminierungserfahrungen von allen Kindern und Jugendlichen in ihrer pädagogischen Arbeit berücksichtigen? Wie können sie (medien-)pädagogische Arbeit inklusiv gestalten, damit sich alle beteiligen und ihre Sichtweisen einbringen können?

Die Broschüre „An alle gedacht?! – Medienpädagogik intersektional gestalten und Beteiligung aller ermöglichen“ ist eine Orientierungshilfe für pädagogische Fachkräfte, die sich das erste Mal mit dem Thema Intersektionalität beschäftigen und richtet sich auch an von Mehrfachdiskriminierung betroffene Pädagog*innen: Einführende und bestärkende Artikel sowie ein Glossar bieten eine Annäherung zum Thema, Selbstreflexionsübungen geben Raum für Austausch und Leuchtturmprojekte inspirieren zu vielfältigen Möglichkeiten gemeinsam (medien-)pädagogische Arbeit diversitätsbewusst und diskriminierungssensibel anzugehen und umzusetzen.

Weitere Informationen

Quelle: Initiativbüro Gutes Aufwachsen mit Medien (GAmM) vom 31.05.2024

Back to Top