Externer Link zum Jugendhilfeportal Facebook Account Externer Link zum Jugendhilfeportal Instagram Account
  • Nachrichten Nachrichten Unterpunkt öffnen
    • Praxis Praxis Unterpunkt öffnen
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Jugendsozialarbeit
      • Kinder- und Jugendschutz
      • Familienförderung
      • Kindertagesbetreuung
      • Hilfen zur Erziehung Hilfen zur Erziehung Unterpunkt öffnen
        • Leaving Care
      • Kinderschutz
    • Fokusthemen Fokusthemen Unterpunkt öffnen
      • Digitalisierung und Medien
      • Demokratie
      • Umwelt und Klima
      • Flucht und Migration
      • Ganztagsbildung
      • SGB VIII
      • Gesundheit
      • Freiwilliges Engagement
      • Gender
      • Inklusion
    • International International Unterpunkt öffnen
      • Europa
      • Ausland
      • Globale Themen
    • Politik Politik Unterpunkt öffnen
      • Bundestagswahl 2025
      • Kinderrechte
      • Jugendpolitik
      • Bildungspolitik
      • Familienpolitik
      • Sozialpolitik
    • Forschung Forschung Unterpunkt öffnen
      • Kindheitsforschung
      • Jugendforschung
      • Familienforschung
      • Bildungsforschung
      • Sozialforschung
      • Kinder- und Jugendhilfeforschung
  • Karriere Karriere Unterpunkt öffnen
    • Stellenmarkt Stellenmarkt Unterpunkt öffnen
      • Stelle ausschreiben
    • Aktuelles
  • Services Services Unterpunkt öffnen
    • Fördermittel Fördermittel Unterpunkt öffnen
      • Aktuelles
      • Förderung Förderung Unterpunkt öffnen
        • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
        • Europa und internationale Jugendarbeit
        • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
      • Förderinfos Eurodesk
    • Recht Recht Unterpunkt öffnen
      • Gesetze des Bundes und der Länder
    • Info-Pool Info-Pool Unterpunkt öffnen
      • Institution einreichen
      • Projekt einreichen
      • Termin einreichen
      • Material einreichen
  • Magazine Magazine Unterpunkt öffnen
    • DJHT
    • Kinder- und Jugendhilfe im Kontext Rechtsextremismus
    • Auswirkungen der Corona-Pandemie
    • Fachkräftemangel in den Sozialberufen
    • Digitale Plattform zum Bonn-Prozess Digitale Plattform zum Bonn-Prozess Unterpunkt öffnen
      • European Youth Work Agenda
      • Bonn-Prozess
      • EYWA - Formate der Umsetzung EYWA - Formate der Umsetzung Unterpunkt öffnen
        • 4. Bundeskongress
        • Podcast
        • Befragung Fachkräftesituation
        • Fachtagung
    • Youth Wiki Youth Wiki Unterpunkt öffnen
      • Jugendpolitik im Allgemeinen
      • Freiwilliges Engagement Freiwilliges Engagement Unterpunkt öffnen
        • Qualitätssicherung
        • Soziale Inklusion durch freiwilliges Engagement
      • Beschäftigung und Unternehmergeist
      • Soziale Inklusion
      • Partizipation
      • Allgemeine und berufliche Bildung
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Kreativität und Kultur
      • Jugend in der Welt
      • Jugendarbeit Jugendarbeit Unterpunkt öffnen
        • Weitere Informationen aus den Bundesländern
    • EU-Jugendstrategie
    • Kinder- und Jugendberichte
    • Eurodesk

Schlagworte

U3-Ausbau Berufliche Integration Informations- und Kommunikationstechnologie EU-Jugendstrategie Sachsen Kulturarbeit Familienfreundlichkeit Computerspiel Bildungspaket Alkohol

Service

Über Uns Über Uns
Kontakt Kontakt
Partner*innen Partner*innen
Redaktionslogin Redaktionslogin
Newsletter Newsletter
Infos einreichen Infos einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Erklärung zur Barrierenfreiheit
  • Über uns
  • Kontakt
Desktop Logo des Jugendhilfeportals Mobiles Logo des Jugendhilfeportals
  • Nachrichten
  • Karriere
  • Services
  • Magazine

Nachrichten – Praxis

Kindertagesbetreuung

Aktuelle Meldungen im Überblick

Holzwürfel mit dem Wort Bildung liegen auf Geldscheinen.
Bild: © pusteflower9024 - fotolia.com

Haushaltsentwurf

6,5 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen für Kindertagesbetreuung und digitale Bildung

Eine Zeichnung von einem Kind
Bild: Helene Souza / pixelio.de

Familienpolitik

„Wir haben wirklich eine familienfreundliche Politik – allerdings mit deutlichen Schwachstellen beim Thema Kita“

Ein Kind spielt mit bunten  Legoklötzen.
Bild: FeeLoona / pixabay.com

Schleswig-Holstein

Geplante Änderungen am Kita-Gesetz – Land stellt mehr Geld für Kita-Personal zur Verfügung

Ein Kind spielt mit bunten  Legoklötzen.
Bild: FeeLoona / pixabay.com

Frühe Bildung

Familienzentrum stärkt den Kiez

Eine Erzieherin sitzt mit mehreren Kindern auf einem Teppich, einige Kinder haben Musikinstrumente in der Hand
Bild: © Photographee.eu - fotolia.com

Schleswig-Holstein

„Moin Kita!“: Kampagne zur Fachkräftegewinnung

Lachendes Mädchen springt freudig, während ihr jemand die Hand hält
Bild: rawpixel.com

Nordrhein-Westfalen

Erfolgreiche Förderung der praxisintegrierten Ausbildung in der Kinderpflege wird fortgesetzt

Eine Hand platziert einen Würfel mit einem Kompass auf eine Reihe anderer Würfel mit Pfeilen
Bild: © fotogestoeber - AdobeStock

Kindertagesbetreuung

Kleine Fortschritte trotz extremer Belastungsphase

Drei Hände recken die Daumen in die Höhe, auf jeden Daumen ist ein Smiley
Bild: Esther Stosch - pixelio.de CC0 / Public Domain Arbeiten Dritter

Jetzt teilnehmen

Bundesweite Kita-Umfrage des Paritätischen Gesamtverbandes

Ein Erzieher spielt in der Kindertagesstätte mit einer Gruppe mit Kindern
Bild: © Monkey Business - fotolia.com

Betreuung

Kabinett verabschiedet Gesetzentwurf zur verlängerten Ganztagsinvestition

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 95
Drei Kinder sind auf einer Wiese und tragen lächelnd eine Kiste mit Plastiflaschen
Bild: rawpixel.com

FRÜHKINDLICHE BILDUNG UND BETREUUNG

Das Kita-Qualitätsgesetz und die Umsetzung der Länder

Der Artikel gibt einen Überblick über die bisherigen Vereinbarungen zur Umsetzung des Kita-Qualitätsgesetzes.

Die Buchstaben A,B und C aus Spielzeug.
Bild: © Olha Ukhal - Fotolia.com

ÜBERSICHT ZUR FORTFÜHRUNG

Wie führen die Länder die „Sprach-Kitas“ fort

2016 startete das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Der Artikel gibt einen Überblick über die Fortführung des Programms in den jeweiligen Ländern.

Termine zum Thema

  • 10.07.2025

    Konsum in der Kita nachhaltig gestalten

  • 10.07.2025

    Lebendiges Wasser: BNE praktisch erleben

  • 12.09.2025

    „Wir starten heute mal anders“ – Humor und Spiele

  • 24.09.2025

    Alltagshelfer*in für die Kindertagesförderung

  • 25.09.2025

    Schutz im Netz - sexualisierter Gewalt im Internet begegnen

Mehr

Materialien zum Thema

  • Anleitung / Arbeitshilfe

    Neuauflage des Qualitätskatalogs für Bewegungskitas

  • Anleitung / Arbeitshilfe

    Arbeitshilfe: Inklusiver Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen

  • Datenbank / Index

    Personalkrise in der Kindertagesbetreuung spitzt sich zu-Fachkräftebarometer

  • Studie

    Demokratiebildungsprozesse bei Kindern im Übergang von der Kita in die Grundschule.

  • Monographie / Buch

    Studie „Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe. Bestand, Lücken, Gewinnung, Bedarfe in NRW“ veröffentlicht

Mehr

Projekte zum Thema

  • Studio Gaus GmbH

    Dandelin geht zur Schule

  • Triple P Deutschland

    ERASMUS+ PECE

  • Stiftung Kinder forschen

    KiQ – gemeinsam für Kita-Qualität: Wenn Entdecken und Forschen zum Alltag werden

  • Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e.V.

    Medienkoffer „Geschlechtervielfalt in Einrichtungen der frühkindlichen Bildung, in Grundschulen und Horten“

  • Schabernack - Zentrum für Praxis und Theorie der Jugendhilfe e. V.

    E-Learning zum Thema Elternräte in Kindertageseinrichtungen

Mehr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Ein Projekt von

Gefördert von

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Erklärung zur Barrierenfreiheit
  • Redaktionslogin
Externer Link zum Jugendhilfeportal Facebook Account Externer Link zum Jugendhilfeportal Instagram Account
Externer Link zum Jugendhilfeportal Facebook Account Externer Link zum Jugendhilfeportal Instagram Account
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Erklärung zur Barrierenfreiheit
  • Redaktionslogin