Kinder- und Jugendarbeit
Kampagne "Watch your web" sucht Infoscouts

Watch your web möchte verbraucher- und datenschutzschutzrelevante Informationen für Jugendliche verständlich und interessant darstellen und dazu animieren, sich in diesen Themen auch selbst einzubringen.
22.01.2013
Zur Umsetzung dieses Zieles sind die Initiatoren nun auf der Suche nach jungen Menschen im Alter von 16 bis 20 Jahren, die sich freiwillig für Gleichaltrige engagieren wollen und rufen zur Teilnahme an einem dreitägigen Workshop auf, der vom 12. bis zum 14. April 2013 in Berlin stattfindet.
Bei diesem Workshop werden 15 Jugendliche zu Scouts ausgebildet, die sich für ein Jahr redaktionell bei watch your web engagieren möchten.
Weitere Informationen zum Scout gibt es auf den Seiten von "watch your web".
Quelle: IJAB-Fachstelle für internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Sexualisierte Gewalt in digitalen Medien
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena - "Die hohen Fichten"
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien - Bildkarten
-
Bericht / Dokumentation
Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita. Konzept - Umsetzung - Wirkung
-
Zeitschrift / Periodikum
Jugendmedienschutz in Europa - KJug 1/2022
Projekte zum Thema
-
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
weitklick – Das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
Elternguide.online
-
Unser Europa, unsere Zukunft
-
Fussverkehr Schweiz
Bewegen, begegnen, beleben in Quartieren von Bern und Zürich