Förderung der Erziehung in der Familie
In vielen Bundesländern gibt es den FLIMMO wieder kostenlos für alle Erstklässler

Die aktuelle FLIMMO-Broschüre mit dem Titel „Kinder & Werbung – Erkennen, verstehen, durchschauen“ ist ab sofort bundesweit erhältlich. Diese Ausgabe erscheint mit einer Auflage von 560.000 Exemplaren. Mehr als die Hälfte davon wird an Eltern von Erstklässlern verteilt.
16.09.2014
Die Eltern aller Schulanfänger in Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, im Saarland und in Thüringen erhalten die aktuelle FLIMMO-Broschüre kostenlos. Diese Verteilaktionen werden von den jeweiligen Landesmedienanstalten finanziert und zum Teil in Zusammenarbeit mit den Kultusministerien der Länder durchgeführt. Die Resonanz bei den Eltern der Erstklässler ist überaus positiv. Gerade bei jüngeren Kindern ist der Fernseher immer noch das meist genutzte Medium und Eltern sind dankbar für Tipps und Anregungen, die sie bei der Fernseherziehung unterstützen.
Daher werden die FLIMMO-Broschüren auch verstärkt in unterschiedliche medienpädagogische Projekte eingebunden:
In Bayern stellt die bei der dortigen Landesmedienanstalt ansässige Stiftung Medienpädagogik Bayern FLIMMO-Broschüren für zahlreiche Elternabende bereit, die im Rahmen des Referentennetzwerks Bayern durchgeführt werden.
Die Landesmedienanstalt in Nordrhein-Westfalen ermöglicht die Verteilung von rund 70.000 FLIMMO-Broschüren an alle Medienpassschulen im Bundesland. Zudem wird die Initiative Eltern+Medien mit einem eigenen Kontingent für den Einsatz bei Veranstaltungen versorgt.
Die aktuelle FLIMMO-Ausgabe beschäftigt sich mit dem schwierigen Thema „Kinder & Werbung“. Kinder müssen erst lernen, Werbung zu erkennen und die damit verbunden Versprechen kritisch zu hinterfragen. Keine leichte Aufgabe. FLIMMO erklärt, wie Eltern Kinder dabei unterstützen können, Werbung richtig einzuordnen und damit umzugehen.
Wie immer gibt es die komplette Broschüre auch als PDF zum Herunterladen auf <link http: www.flimmo.tv _blank external-link-new-window external link in new>www.flimmo.tv
Quelle: Programmberatung für Eltern e.V. c/o Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) vom 16.09.2014
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien - Bildkarten
-
Webangebot / -portal
Online-Selbstlernkurse zu Desinformation im digitalen Raum
-
Monographie / Buch
Mehr als Homeschooling und Onlinebasteln – Medienpädagogik als Experimentier- und Erfahrungsfeld digitaler Jugendarbeit
-
Webangebot / -portal
Digitale Selbstverteidigung – Videoserie für Jugendliche
-
Zeitschrift / Periodikum
Kinder- und Jugendschutz JETZT! Haben die Parteien Jugendschutz im Programm? - KJug 4/2021
Projekte zum Thema
-
Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW
participART – Medien.Kunst.Pädagogik
-
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
weitklick – Das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
Elternguide.online
-
Kultur und Art Initiative e.V.
Just like us!