Förderung der Erziehung in der Familie
Mit FLIMMO sicher durchs Weihnachtsprogramm

Jedes Jahr ist es das Gleiche: An den Feiertagen locken besonders viele Spielfilme vor den Fernseher. Doch was ist für Kinder geeignet und was nicht? Welche Filme kommen bei den Jüngsten an und wofür können sich auch die Älteren noch begeistern?
17.12.2012
Im FLIMMO-Weihnachtsspecial auf <link http: www.flimmo.tv _blank external-link-new-window externen link in neuem>www.flimmo.tv sind wieder Fernsehhighlights für jede Altersgruppe zusammengestellt. Dort gibt es kleine Helden, die sich gegen die Großen durchsetzen, und jede Menge zu lachen. Aber auch Herzschmerz und Spannung dürfen nicht fehlen. Vom weihnachtlichen Knettrickfilm bis hin zum aufregenden Spielfilm-Abenteuer ist alles dabei. Auf Filme, die nichts für Kinder sind, wird gesondert hingewiesen. Kurz und prägnant wird erklärt, was jungen Zuschauern Probleme bereiten kann. Der Überblick über das Fernsehprogramm rund um die Feiertage soll Eltern bei der Entscheidung helfen, was angeschaut werden kann und wann der Fernseher lieber ausbleibt.
Auch zu Weihnachtsgeschenken gibt es Hinweise, was Eltern bedenken sollten, bevor sie ihren Nachwuchs mit einer Spielekonsole, einem Handy oder sogar einem eigenen Fernseher beschenken. Tipps, wie man Kinder dazu bewegen kann, auch einmal abzuschalten und welche Regeln dabei helfen, die Feiertage gut zu überstehen, gibt es obendrein. Jetzt können die Weihnachtsferien kommen.
Quelle: JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis vom 17.12.2012
Termine zum Thema
-
14.06.2023
Zwischen Schick und Schock – Aktuelles Medienhandeln Jugendlicher und medienpädagogische Praxis
-
26.04.2023
Online-Fachkonferenz: Tiktok & Co in der Jugendmediennutzung – (k)ein Problem für die postdigitale Kulturelle Bildung?
-
20.04.2023
Fachtag „Up2date im digitalen Raum – Adventure Game Jugendmedienschutz!“
-
20.04.2023
Up2date im digitalen Raum – Adventure Game Jugendmedienschutz!
-
14.03.2023
Medienpädagogische Seminare
Materialien zum Thema
-
Technische Schutzlösungen für Geräte, Dienste und Apps von Kindern
-
Broschüre
Netflix, Disney+ & Co. – Streamingdienste sicher nutzen
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Ein Ereignis wird zur Nachricht – Neues Medienpaket für Lehrkräfte ab sofort verfügbar!
-
Monographie / Buch
Medienerziehung im Dialog
-
Webangebot / -portal
„Willkommen in der Familie“-Mappe
Projekte zum Thema
-
Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW
participART – Medien.Kunst.Pädagogik
-
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
weitklick – Das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
Elternguide.online
-
Evangelisches Sozialwerk Dormagen
Kunterbunt-TV Dormagen
Institutionen zum Thema
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
teamZUKUNFT gGmbH
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V.
-
Sonstige
Initiative für frühe Bildung
-
Außeruniversitäre Forschungs-/Serviceeinrichtung
Grimme Institut - Gesellschaft für Medien, Bildung und Kultur mbH
-
Sonstige
Vision Kino - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz gGmbH