Impulsbroschüre
Lokale Jugendarbeit – international gedacht
Unter der Pandemie leidet eine ganze Generation junger Menschen. Um diese zu unterstützen, hat der gemeinnützige Verein „IBG – Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten“ eine neue Broschüre für Fachkräfte der kommunalen und offenen Jugendarbeit herausgebracht: sie soll ihnen den Zugang zu Austausch und Jugendarbeit im Internationalen erleichtern.
16.08.2021
Die Zeit der Pandemie hat Jugendliche verändert. Begegnungen mit Freund(inn)en und Fremden, Gruppenerlebnisse, individuelle Herausforderungen – all das ist zu kurz gekommen. Orientierung und die Erfahrung von Selbstwirksamkeit fehlten, gleichzeitig sind Zukunftsängste gewachsen. Kommunale und Offene Jugendarbeit ist nun gefordert, Angebote zu entwickeln, die dem ohnmächtigen Gefühl einer „verlorenen Jugend“ entgegenwirken können. Hier bietet internationale Jugendarbeit vielfältige Anknüpfungspunkte.
Überblick und Informationen zu unterschiedlichen Formaten internationaler Jugendarbeit
Gerade für pädagogische Fachkräfte der Jugendarbeit, die nicht in größere Strukturen eingebunden sind, ist es allerdings oft schwer, den Einstieg in internationale Projekte zu finden. Zu groß erscheint der Arbeitsaufwand, zu unübersichtlich die Palette von internationalen Formaten und Fördermöglichkeiten.
Die neue Broschüre „Internationale Impulse in der lokalen Jugendarbeit“ des gemeinnützigen Vereins IBG – Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V. zeigt auf, welche unterschiedlichen Formate der internationalen Jugendarbeit es gibt, welchen Aufwand diese bedeuten, welcher zeitliche Vorlauf notwendig ist und wo weitere praktische Infos zu finden sind. Es werden verschiedene Ideen für internationale Impulse vorgestellt, die realistisch und praktisch vor Ort aufgegriffen und in die eigene Arbeit mit Jugendlichen integriert werden können.
Die Broschüre kann im Info-Pool dieses Fachkräfteportals heruntergeladen werden oder in gedruckter Form kostenfrei per E-Mail bestellt werden.
Quelle: IBG Workcamps - Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V. vom 29.07.2021
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Ein Escape Game für internationale Jugendbegegnungen
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Kinder und Jugendliche in den Fokus rücken, statt an ihnen zu sparen!
-
Anleitung / Arbeitshilfe
How to...Fundraising. Fundraising in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Action Research: Die sozialräumliche Erforschung von Politik und dem Politischen von und mit Kindern und Jugendlichen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
-
Sprachanimation mit Kindern
Projekte zum Thema
-
Kinder- und Jugendring Sachsen e.V. (KJRS e.V.)
BERUFung Jugendarbeit
-
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Training of Trainers in nonformal education in times of war
-
Medienwerkstatt Potsdam im fjs e.V.
Potsdamer Kinder- und Jugendportal „Hast'n Plan“
-
European Knowledge Centre for Youth Policy
-
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Sprachanimation in internationalen Begegnungen
Institutionen zum Thema
-
Jugendamt
Fachdienst Kinder, Jugend und Familie der Stadt Salzgitter
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Bildungsstätte Bredbeck
-
Sonstige
Turbina Pomerania - internationaler Freiwilligendienst
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
young connections Chemnitz e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH