Digitalisierung und Medien
Kinderfilme zum Weihnachtsfest – Empfehlungen für jedes Alter

Die Tage werden kürzer und Weihnachten steht schon bald bevor. Da stellen sich die Fragen: Was wünschen sich die Kinder oder Enkel zu Weihnachten und welcher Film könnte für Kinder der richtige sein? Der Ratgeber „Kinderfilme zum Weihnachtsfest“ vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) bietet Hinweise und Tipps von Medienpädagog(inn)en für die Auswahl altersgerechter und qualitativ hochwertiger Filme für Kinder.
11.12.2018
Das Online-Magazin www.kinderfilmwelt.de hilft all denen, die einen passenden Film verschenken möchten oder einfach Anregungen für einen schönen Filmabend in der Familie suchen. Unsere Filmliste versammelt die 16 schönsten, lustigsten und spannendsten Filme, die wir speziell für Kinder von 4 bis 9 Jahren empfehlen, aber an denen auch ältere Kinder und ihre Eltern Spaß haben.
Altersgerechte Auswahl von Kinderfilmen
Ob mitreißende Neuheiten, lustige Filmklassiker oder herzerwärmende Wintermärchen: Filme bieten eine wunderbare Winterzeit, wenn es draußen mal wieder stürmt und schneit. Gerade bei Kindern wollen Eltern und schenkende Erwachsene eine gute Wahl treffen, wenn es um das passende Weihnachtsgeschenk oder einen familiären Filmabend geht. Eine qualitativ hochwertige und altersgerechte Auswahl bietet der alljährliche Ratgeber „Kinderfilme zum Weihnachtsfest“ – ein unabhängiges Angebot der Medienpädagoginnen und Medienpädagogen vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum.
Schneller Überblick, um eine gute Wahl zu treffen
Das Angebot an neuerschienenen Filmschätzen auf DVD und Blu-ray ist jedes Jahr sehr groß. Der Ratgeber auf www.kinderfilmwelt.de gibt einen schnellen Überblick und hilft eine gute Wahl zu treffen – passend für jeden Geschmack und für jedes Alter. Wichtig bei der Auswahl ist den medienpädagogischen Fachleuten, dass die Filme den Blick der jungen Zuschauerinnen und Zuschauer verändern, Behaglichkeit oder Nachdenklichkeit erzeugen, dass sie Kinder mitnehmen in fantastische Welten, dass sie traumhafte, mitreißende und unterhaltsame Momente bieten.
Und natürlich gibt es auch Tipps für die ganz jungen Filmfans.
Kinderfilmwelt ist ein Angebot des Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrums (KJF), das vom Bundeministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird.
Quelle: Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum vom 20.11.2018
Termine zum Thema
-
19.06.2023
Thüringer Aktionstag gegen Hass, Hetze und Desinformation
-
15.06.2023
Thementag "Digitale Selbstbestimmung"
-
13.06.2023
Error 404 – Truth not found, trust lost: Über Manipulation, Propaganda, Zensur – Wie wir die Freiheit der Information sichern können
-
30.05.2023
Symposium IST DAS JETZT SUCHT oder kann das weg?!
-
20.06.2023
KI und politische Jugendbildung – neu denken, praktisch umsetzen
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Wie tickt die Generation Z? – Neue Ausgabe des BLM-Magazins TENDENZ
-
Technische Schutzlösungen für Geräte, Dienste und Apps von Kindern
-
Broschüre
Unverpixelter Hass. Toxische und rechtsextreme Gaming-Communitys
-
Zeitschrift / Periodikum
„Nicht ohne uns, über uns!“ Zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen KJug – 1/2023
-
Broschüre
Jugendschutz – Gesetzliche Bestimmungen
Projekte zum Thema
-
Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt
-
Cluster Projekte GmbH
Modellprojekt DiKon – Digital in Kontakt sein mit jungen Menschen
-
Schulen
Bewegungs-Pass an Grundschulen
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
Elternguide.online
-
Evangelisches Sozialwerk Dormagen
Kunterbunt-TV Dormagen
Institutionen zum Thema
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V.
-
Sonstige
Initiative für frühe Bildung
-
Außeruniversitäre Forschungs-/Serviceeinrichtung
Grimme Institut - Gesellschaft für Medien, Bildung und Kultur mbH
-
Sonstige
Beauftragte für Kultur und Medien (BKM)
-
Stiftung / Fördereinrichtung
Hans-Bredow-Institut