Nordrhein-Westfalen
Jugendsozialarbeit geht digitale Wege
Die Entwicklung von Medienkonzepten und digitalen Wegen für die Jugendsozialarbeit NRW ist wichtiger denn je. Ab sofort steht mit Conceptopia eine Plattform zur Verfügung, die Transparenz und Kommunikation sichert.
13.10.2021
„Wir freuen uns daher sehr darüber, dass auch Einrichtungen der Jugendsozialarbeit als neue Modellstandorte in die CONCEPTOPIA SCHMIEDE der Fachstelle für Jugendmedienkultur aufgenommen wurden“, äußerte sich die Sprecherin der LAG JSA NRW Muna Hischma.
In CONCEPTOPIA werden die Träger der Jugendsozialarbeit fachlich dabei unterstützt, individuelle Konzepte zu entwickeln, die zum Arbeitsfeld und den Zielgruppen passen. Es geht um Empowerment, Partizipation und Vernetzung – und das von Beginn an. Von den Ergebnissen sollen am Ende möglichst alle partizipieren.
Quelle: Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozalarbeit Nordrhein-Westfalen
Termine zum Thema
-
10.02.2025
Podcasts für Einsteiger*innen
-
20.02.2025
Fachtag zum 17. Kinder- und Jugendbericht
-
24.02.2025
Games in der Jugendarbeit
-
05.03.2025
2. Fachtag Datenschutz trifft Medienkompetenz
-
13.03.2025
Handlungskonzepte zum Umgang mit menschenverachtenden, demokratiefeindlichen und rechtsextremen Phänomenen
Materialien zum Thema
-
Webangebot / -portal
Podcast „Rechtsextremismusprävention kompakt“
-
Monographie / Buch
Einrichtungen stationärer Hilfen zur Erziehung
-
Broschüre
Beteiligung für ALLE! Partizipation von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in der Kinder- und Jugendhilfe
-
Anleitung / Arbeitshilfe
klicksafe-Materialpaket
-
App
Wie funktionieren KI und Algorithmen? Serious Game „The Feed“
Projekte zum Thema
-
Kinder - und Jugendhilferechtsverein e.V.
Landesjugendkonferenz Sachsen
-
Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH
JAdigital. Digitalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe konzeptionell gestalten
-
Perspektive gGmbH Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung
Inobhutnahme – Perspektiven: Impulse!
-
Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt
-
Cluster Projekte GmbH
Modellprojekt DiKon – Digital in Kontakt sein mit jungen Menschen
Institutionen zum Thema
-
Verband / Interessenvertretung
Jugendmigrationsdienste
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
LIMAN - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Bildungsstätte Bredbeck
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
medien.rlp – Institut für Medien und Pädagogik e.V.
-
Oberste Landesjugendbehörde
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstsein