Neue Online-Plattform

FriDa – ein digitaler Raum für den außerschulischen Austausch

Das Deutsch-Französisches Jugendwerk startet eine neue Online-Plattform, mit der sich interkulturelle Jugendbegegnungen organisieren und anleiten lassen. Das neue Tool soll ein sicherer und zentraler Ort sein, um Jugendbegegnungen zu organisieren, anzuleiten und um daran teilzunehmen.

14.04.2023

FriDa – so heißt die neue Online-Plattform für den deutsch-französischen Austausch! Sie wurde speziell für Organisator:innen von Begegnungen, für Teamer:innen und für Teilnehmende entwickelt. Auf der Plattform gibt es alle notwendigen Werkzeuge für Austauschprojekte: Videokonferenzen, E-Mail, Kalender, gemeinsame Dokumente und vieles mehr!

FriDa ist kostenlos und gibt es auch als App. Auf der Online-Plattform lässt sich in Echtzeit verfolgen, was es Neues in den Projekten gibt. Vereine haben geschlossene Bereiche, in denen sie Begegnungen vorbereiten oder Aus- und Fortbildungen abhalten können. Dann können die Teams die virtuellen Räume öffnen und die Gruppe dazu einladen. Also, auf geht's: Der Austausch kann beginnen!

Online-Schulungen für die Nutzung der Plattform werden im April und Mai 2023 angeboten. Sie richten sich in erster Linie an Vereine – insbesondere an die Zentralstellen des DFJW – und an deutsch-französische Teamer:innen.

Weitere Informationen gibt es auf der Startseite von FriDa.

Quelle: Deutsch-Französisches Jugendwerk vom 31.03.2023

Back to Top