Eurodesk

Aktuelle Förderinformation Juni/Juli 2024

Eurodesk informiert regelmäßig über aktuelle Förder- und Fortbildungsangebote auf europäischer Ebene. In dieser Ausgabe gibt es zum Beispiel Infos im Bereich Deutsch-Britischer Jugendaustausch oder Sprachanimation in internationalen Begegnungen.

13.06.2024

Trägertreffen Deutsch-Britischer Jugendaustausch

IJAB lädt engagierte Fachkräfte der Jugendarbeit mit Interesse am deutsch-britischen Jugendaustausch herzlich ein, sich für die Teilnahme am Trägertreffen Deutsch-Britischer Jugendaustausch zu bewerben. Das Trägertreffen findet vom 19. bis 21. September in Berlin statt. Bewerbungsfrist ist der 21. Juni 2024.

ConAct informiert über Ausnahmeregelung und Sonderförderung

Seit den Angriffen der Hamas auf Israel am 7. Oktober und den hierdurch ausgelösten Krieg in Gaza und im Norden Israels, konnten physische deutsch-israelische Begegnungsprogramme kaum mehr stattfinden. ConAct informiert über Möglichkeiten der Begegnungen für das Jahr 2024. 

Fortbildung für Fachkräfte der Jugend- und Bildungsarbeit: Israel – Nahostkonflikt – Antisemitismus

Die Europäische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Weimar (EJBW) bietet eine Fortbildung zu den pädagogischen Herausforderungen und Möglichkeiten nach dem 7. Oktober an. Fachkräfte der Jugend- und Bildungsarbeit, schulische Lehrkräfte unterschiedlicher Fachrichtungen und außerschulische Multiplikator*innen können sich am 15. August in Weimar unter der Leitung von Cyra Sommer (ConAct Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch) über aktuelle Herausforderungen austauschen und Lösungsansätze erarbeiten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Seminar zur Sprachanimation in internationalen Begegnungen

Zusammen mit dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk und der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch führt IJAB im November wieder ein Seminar zur Sprachanimation durch – diesmal in Nordhausen/Thüringen. 

Fördermittel-Workshop – Einführung in die Förderinstrumente der Internationalen Jugendarbeit

In Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesjugendamt veranstaltet Eurodesk Deutschland/IJAB e.V. am 02.09.2024 - 03.09.2024 in Hannover einen Workshop zu Fördermöglichkeiten im Bereich der Internationalen Jugendarbeit. 

Jugendliche gesucht: Wie kann Kinder- und Jugendbeteiligung auf Bundesebene gut gelingen?

Das Bundeskompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung (KomKJB) berät Bundesministerien zu Fragen der Kinder- und Jugendbeteiligung. Aktuell suchen sie bis zu 20 junge Menschen für das KomKJB jung. Diese Gruppe begleitet das Projekt, berät das KomKJB und diskutiert mit, wie Kinder- und Jugendbeteiligung auf Bundesebene erfolgreich gestaltet werden kann.

Quellen: IJAB, JUGEND für Europa, Europäische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Weimar (EJBW)

Back to Top