Externer Link zum Jugendhilfeportal Facebook Account Externer Link zum Jugendhilfeportal Instagram Account
  • Nachrichten Nachrichten Unterpunkt öffnen
    • Praxis Praxis Unterpunkt öffnen
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Jugendsozialarbeit
      • Kinder- und Jugendschutz
      • Familienförderung
      • Kindertagesbetreuung
      • Hilfen zur Erziehung Hilfen zur Erziehung Unterpunkt öffnen
        • Leaving Care
      • Kinderschutz
    • Fokusthemen Fokusthemen Unterpunkt öffnen
      • Digitalisierung und Medien
      • Demokratie
      • Umwelt und Klima
      • Flucht und Migration
      • Ganztagsbildung
      • SGB VIII
      • Gesundheit
      • Freiwilliges Engagement
      • Gender
      • Inklusion
    • International International Unterpunkt öffnen
      • Europa
      • Ausland
      • Globale Themen
    • Politik Politik Unterpunkt öffnen
      • Bundestagswahl 2025
      • Kinderrechte
      • Jugendpolitik
      • Bildungspolitik
      • Familienpolitik
      • Sozialpolitik
    • Forschung Forschung Unterpunkt öffnen
      • Kindheitsforschung
      • Jugendforschung
      • Familienforschung
      • Bildungsforschung
      • Sozialforschung
      • Kinder- und Jugendhilfeforschung
  • Karriere Karriere Unterpunkt öffnen
    • Stellenmarkt Stellenmarkt Unterpunkt öffnen
      • Stelle ausschreiben
    • Aktuelles
  • Services Services Unterpunkt öffnen
    • Fördermittel Fördermittel Unterpunkt öffnen
      • Aktuelles
      • Förderung Förderung Unterpunkt öffnen
        • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
        • Europa und internationale Jugendarbeit
        • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
      • Förderinfos Eurodesk
    • Recht Recht Unterpunkt öffnen
      • Gesetze des Bundes und der Länder
    • Info-Pool Info-Pool Unterpunkt öffnen
      • Institution einreichen
      • Projekt einreichen
      • Termin einreichen
      • Material einreichen
  • Magazine Magazine Unterpunkt öffnen
    • DJHT
    • Kinder- und Jugendhilfe im Kontext Rechtsextremismus
    • Auswirkungen der Corona-Pandemie
    • Fachkräftemangel in den Sozialberufen
    • Digitale Plattform zum Bonn-Prozess Digitale Plattform zum Bonn-Prozess Unterpunkt öffnen
      • European Youth Work Agenda
      • Bonn-Prozess
      • EYWA - Formate der Umsetzung EYWA - Formate der Umsetzung Unterpunkt öffnen
        • 4. Bundeskongress
        • Podcast
        • Befragung Fachkräftesituation
        • Fachtagung
    • Youth Wiki Youth Wiki Unterpunkt öffnen
      • Jugendpolitik im Allgemeinen
      • Freiwilliges Engagement Freiwilliges Engagement Unterpunkt öffnen
        • Qualitätssicherung
        • Soziale Inklusion durch freiwilliges Engagement
      • Beschäftigung und Unternehmergeist
      • Soziale Inklusion
      • Partizipation
      • Allgemeine und berufliche Bildung
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Kreativität und Kultur
      • Jugend in der Welt
      • Jugendarbeit Jugendarbeit Unterpunkt öffnen
        • Weitere Informationen aus den Bundesländern
    • EU-Jugendstrategie
    • Kinder- und Jugendberichte
    • Eurodesk

Schlagworte

U3-Ausbau Berufliche Integration Informations- und Kommunikationstechnologie EU-Jugendstrategie Sachsen Kulturarbeit Familienfreundlichkeit Computerspiel Bildungspaket Alkohol

Service

Über Uns Über Uns
Kontakt Kontakt
Partner*innen Partner*innen
Redaktionslogin Redaktionslogin
Newsletter Newsletter
Infos einreichen Infos einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Erklärung zur Barrierenfreiheit
  • Über uns
  • Kontakt
Desktop Logo des Jugendhilfeportals Mobiles Logo des Jugendhilfeportals
  • Nachrichten
  • Karriere
  • Services
  • Magazine

Nachrichten – Praxis

Kinder- und Jugendschutz

Aktuelle Meldungen im Überblick

Eine Person steht vor einer gebogenen übergroßen gebogenen Panoramawand die Bilder von Gebäuden und Räumen zeigt
Bild: © Gandin - fotolia.com

Landesmedienanstalten

In algorithm we trust – (Des-)Informationsangebote per Empfehlung?

Ein Kind spielt ein Spiel auf einem Tablet
Bild: Kelly Sikkema - unsplash.com CC0 / Public Domain Arbeiten Dritter

Was Eltern wissen wollen

FAQ einer medienpädagogischen Beratungsstelle

Ein Display eines Smartphones in Nahaufnahme, auf dem Social-Media-Icons zu sehen sind
Bild: geralt - pixabay.com CC0 / Public Domain Arbeiten Dritter

Amadeu Antonio Stiftung

Jugendliche finden online leicht Einstieg in gewaltbereite Szenen

Eine junge, blonde Frau in weißem T-Shirt steht auf einer Palmenallee vor dem sonnenbeschienenen Triumphbogen in Barcelona. Eine Gruppe Jugendlicher kommt ihr entgegen.
Bild: Toa Heftiba – unsplash.com CC0 / Public Domain Arbeiten Dritter

Katalonien

Wie schützt Barcelona Kinder und Jugendliche während der Coronapandemie?

Mädchen mit Brille sitzt vor einem Computerbildschirm und spielt ein Computerspiel
Bild: rawpixel.com

Kinder- und Jugendmedienschutz

Umfrage zeigt, es braucht mehr Schutz und Orientierung

Asphalt der knallig bunt angestrichen ist in Nahaufnahme
Bild: Jasmin Sessler - pixabay.com CC0 / Public Domain Arbeiten Dritter

„bunt statt blau“ 2021

Aufklärungskampagne gegen das Komasaufen von DAK-Gesundheit und der Drogenbauftragten gestartet

Das Gebäude der Europäischen Kommission in Brüssel mit stahlgrauer Front und blauem EU-Banner.
Bild: Dimitris Vetsikas – pixabay.com CC0 / Public Domain Arbeiten Dritter

Kindesmissbrauch

Ihre Meinung gefragt – EU startet Bürgerkonsultation

Gemaltes Bild von zwei bunten offenen Händen
Bild: Tim Mossholder - unsplash.com CC0 / Public Domain Arbeiten Dritter

Bundesjugendkuratorium

Das Recht junger Menschen auf Schutz vor Gewalt

Ein Mädchen im Teenageralter sitzt vor einem Latte Macchiato in einem Café und schaut lächelnd auf das Smartphone in ihrer Hand.
Bild: Anastasia Gepp – pixabay.com CC0 / Public Domain Arbeiten Dritter

Cybergrooming

Kinder müssen gerade jetzt besser vor Missbrauch im Netz geschützt werden

  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • 54

Termine zum Thema

  • 17.07.2025

    Gespräche mit Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen

  • 18.09.2025

    Jugendliche Lebenswelten – Hat der Kinderschutz den Anschluss verloren?

  • 25.09.2025

    Schutz im Netz - sexualisierter Gewalt im Internet begegnen

  • 25.09.2025

    Schutz im Netz - sexualisierter Gewalt im Internet begegnen

  • 26.09.2025

    Traumata bei geflüchteten Kindern und Jugendlichen

Mehr

Materialien zum Thema

  • Zeitschrift / Periodikum

    Jugend(Medien)Schutz im KI-Zeitalter – KJug 2-2025

  • Anleitung / Arbeitshilfe

    Cybergrooming – Prävention im Fokus

  • Anleitung / Arbeitshilfe

    Sichere Orte für Kinder und Jugendliche – AWO-Handreichung zu Schutzkonzepten gegen Gewalt

  • Broschüre

    Überarbeitete Broschüre: Ist das Kindeswohl gefährdet?

  • Zeitschrift / Periodikum

    Prävention inklusiv! KJug 1-2025

Mehr

Projekte zum Thema

  • Perspektive gGmbH Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung

    Inobhutnahme ­– Perspektiven: Impulse!­­­

  • Agentur für Soziale Perspektiven e.V.

    Queere-Jugend-Berlin.de

  • Hoschule für Soziale Arbeit – Fachhochschule Nordwestschweiz

    Hausbesuche im Kindes- und Erwachsenenschutz in der Schweiz

  • Bund für Soziale Verteidigung e.V.

    LOVE-Storm – Gemeinsam gegen Hass im Netz

Mehr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Ein Projekt von

Gefördert von

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Erklärung zur Barrierenfreiheit
  • Redaktionslogin
Externer Link zum Jugendhilfeportal Facebook Account Externer Link zum Jugendhilfeportal Instagram Account
Externer Link zum Jugendhilfeportal Facebook Account Externer Link zum Jugendhilfeportal Instagram Account
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Erklärung zur Barrierenfreiheit
  • Redaktionslogin