Fortbildung

Online-Kurs „Kinderschutz in der Medizin – ein Grundkurs für alle Gesundheitsberufe“

Strukturebene: Bund

Online-Kurs “Kinderschutz in der Medizin - Ein Grundkurs für alle Gesundheitsberufe”

Inhalte

  • Medizinische Hintergründe zum Thema Kinderschutz
  • Rechtliche Grundlagen
  • Verschiedene Misshandlungsformen
  • Vorgehen in einem konkreten Verdachtsfall
  • Präventionsmöglichkeiten

Zielgruppe

  • Ärzt*innen
  • (Psycho-)Therapeut*innen
  • Pflegekräfte
  • und alle anderen Gesundheitsberufe

Der Online-Kurs vermittelt theoretisches Wissen, bietet aber auch zahlreiche interaktive Praxisanwendungen um die Handlungskompetenzen der Fachkräfte im Bereich des Kinderschutzes zu verstärken. Die Effektivität des Kurses bei der Wissens- und Kompetenzvermittlung konnte bereits in zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten nachgewiesen werden.

Der Kurs wird von der Landesärztekammer mit 190 CME-Punkten zertifiziert und kostet 120 Euro (Fachkräfte aus dem Saarland nehmen kostenlos teil). Der Bearbeitungsumfang von ca. 70 Stunden kann in einem Zeitraum von sechs Monaten frei eingeteilt werden und erfordert keine festen Präsenzzeiten. Eine Anmeldung zum Kurs ist möglich unter https://kinderschutz-im-saarland.de/registrierung.

Veranstaltungsort

Online
Online
Online Online

Online als Webinar verfügbar

Beginn

Ende

Veranstalter

Uniklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie

Kontakt

Dr. Anna Eberhardt
E-Mail Adresse: anna.eberhardt@uniklinik-ulm.de

Lizenz

INT 4.0 – Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen CC BY-NC-SA 4.0

Weitere Themen

Kinder- und Jugendschutz
Back to Top