Externer Link zum Jugendhilfeportal Facebook Account Externer Link zum Jugendhilfeportal Instagram Account
  • Nachrichten Nachrichten Unterpunkt öffnen
    • Praxis Praxis Unterpunkt öffnen
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Jugendsozialarbeit
      • Kinder- und Jugendschutz
      • Familienförderung
      • Kindertagesbetreuung
      • Hilfen zur Erziehung Hilfen zur Erziehung Unterpunkt öffnen
        • Leaving Care
      • Kinderschutz
    • Fokusthemen Fokusthemen Unterpunkt öffnen
      • Digitalisierung und Medien
      • Demokratie
      • Umwelt und Klima
      • Flucht und Migration
      • Ganztagsbildung
      • SGB VIII
      • Gesundheit
      • Freiwilliges Engagement
      • Gender
      • Inklusion
    • International International Unterpunkt öffnen
      • Europa
      • Ausland
      • Globale Themen
    • Politik Politik Unterpunkt öffnen
      • Bundestagswahl 2025
      • Kinderrechte
      • Jugendpolitik
      • Bildungspolitik
      • Familienpolitik
      • Sozialpolitik
    • Forschung Forschung Unterpunkt öffnen
      • Kindheitsforschung
      • Jugendforschung
      • Familienforschung
      • Bildungsforschung
      • Sozialforschung
      • Kinder- und Jugendhilfeforschung
  • Karriere Karriere Unterpunkt öffnen
    • Stellenmarkt Stellenmarkt Unterpunkt öffnen
      • Stelle ausschreiben
    • Aktuelles
  • Services Services Unterpunkt öffnen
    • Fördermittel Fördermittel Unterpunkt öffnen
      • Aktuelles
      • Förderung Förderung Unterpunkt öffnen
        • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
        • Europa und internationale Jugendarbeit
        • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
      • Förderinfos Eurodesk
    • Recht Recht Unterpunkt öffnen
      • Gesetze des Bundes und der Länder
    • Info-Pool Info-Pool Unterpunkt öffnen
      • Institution einreichen
      • Projekt einreichen
      • Termin einreichen
      • Material einreichen
  • Magazine Magazine Unterpunkt öffnen
    • DJHT
    • Kinder- und Jugendhilfe im Kontext Rechtsextremismus
    • Auswirkungen der Corona-Pandemie
    • Fachkräftemangel in den Sozialberufen
    • Digitale Plattform zum Bonn-Prozess Digitale Plattform zum Bonn-Prozess Unterpunkt öffnen
      • European Youth Work Agenda
      • Bonn-Prozess
      • EYWA - Formate der Umsetzung EYWA - Formate der Umsetzung Unterpunkt öffnen
        • 4. Bundeskongress
        • Podcast
        • Befragung Fachkräftesituation
        • Fachtagung
    • Youth Wiki Youth Wiki Unterpunkt öffnen
      • Jugendpolitik im Allgemeinen
      • Freiwilliges Engagement Freiwilliges Engagement Unterpunkt öffnen
        • Qualitätssicherung
        • Soziale Inklusion durch freiwilliges Engagement
      • Beschäftigung und Unternehmergeist
      • Soziale Inklusion
      • Partizipation
      • Allgemeine und berufliche Bildung
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Kreativität und Kultur
      • Jugend in der Welt
      • Jugendarbeit Jugendarbeit Unterpunkt öffnen
        • Weitere Informationen aus den Bundesländern
    • EU-Jugendstrategie
    • Kinder- und Jugendberichte
    • Eurodesk

Schlagworte

U3-Ausbau Berufliche Integration Informations- und Kommunikationstechnologie EU-Jugendstrategie Sachsen Kulturarbeit Familienfreundlichkeit Computerspiel Bildungspaket Alkohol

Service

Über Uns Über Uns
Kontakt Kontakt
Partner*innen Partner*innen
Redaktionslogin Redaktionslogin
Newsletter Newsletter
Infos einreichen Infos einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Erklärung zur Barrierenfreiheit
  • Über uns
  • Kontakt
Desktop Logo des Jugendhilfeportals Mobiles Logo des Jugendhilfeportals
  • Nachrichten
  • Karriere
  • Services
  • Magazine

Nachrichten – Praxis

Kinder- und Jugendschutz

Aktuelle Meldungen im Überblick

Viele Jugendliche halten leere Sprech- und Gedankenblasen hoch
Bild: © PHOTOMORPHIC PTE. LTD. - Fotolia.com

Westfalen-Lippe

Jugendamtsleitungen diskutieren mit Jugendstaatssekretär Lorenz Bahr über junge Geflüchtete

Ein Junge mit Behinderung sitzt in einem Klassenraum und schaut auf einen Laptop
Bild: © Olesia Bilkei - fotolia.com

Tag der Kinderseiten 2022

Medienbildung muss im Alltag von Schulen und Kitas selbstverständlich werden

Jugendliche sitzt vor einem Laptop und hat das Kinn auf die Hände gestützt
Bild: Andrea Piacquadio - pexels.com CC0 / Public Domain Arbeiten Dritter

Kinder- und Jugendmedienschutz

#JedesVierteKind – klicksafe Elternkampagne zum Thema Cybergrooming

Es ist das Titelbild des Kinderschutz Podcasts zu sehen, auf dem das Foto von Jasmin Scholl zu sehen ist.
Bild: Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel

Kinderschutz-Podcast

Täterstrategien die nicht im Lehrbuch stehen

Ein Vater mit Zigarette sitzt mit seiner Tochter im Auto, die sich die Nase zuhält.
Bild: © zabavna - fotolia.com

Kinderrechte

Tabakrauch, Tabakwerbung und Ausbeutung – besserer Schutz von Kindern gefordert

Ein Jugendlicher mit Kopfhörern spielt ein Compterspiel und schaut aus sehr kurzer Distanz auf den Bildschirm
Bild: © Belinda Pretorius - fotolia.com

Kinder- und Jugendmedienschutz

Der Begriff Mediensucht – bewusster und verantwortungsvoller Umgang gefordert

Zwei Kinder machen eine Kissenschlacht, es fliegen viele Federn
Bild: Allen Taylor - unsplash.com CC0 / Public Domain Arbeiten Dritter

Beratungsangebot

ZEBRA beantwortet Fragen zu aktuellen Trends auf TikTok

Drei junge Frauen sitzen vor einem Baum
Bild: pexels.com CC0 / Public Domain Arbeiten Dritter

Jugendschutz

Fokus auf Alkohol- und Cannabiskonsum und Sexualisierung Minderjähriger

Ein Mädchen liest heimlich unter der Bettdecke etwas auf ihrem Smartphone
Bild: © De Visu - fotolia.de

Kampagne

Kinder und Jugendliche gegen Cybergrooming stärken

  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • 54

Termine zum Thema

  • 17.07.2025

    Gespräche mit Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen

  • 18.09.2025

    Jugendliche Lebenswelten – Hat der Kinderschutz den Anschluss verloren?

  • 25.09.2025

    Schutz im Netz - sexualisierter Gewalt im Internet begegnen

  • 25.09.2025

    Schutz im Netz - sexualisierter Gewalt im Internet begegnen

  • 26.09.2025

    Traumata bei geflüchteten Kindern und Jugendlichen

Mehr

Materialien zum Thema

  • Zeitschrift / Periodikum

    Jugend(Medien)Schutz im KI-Zeitalter – KJug 2-2025

  • Anleitung / Arbeitshilfe

    Cybergrooming – Prävention im Fokus

  • Anleitung / Arbeitshilfe

    Sichere Orte für Kinder und Jugendliche – AWO-Handreichung zu Schutzkonzepten gegen Gewalt

  • Broschüre

    Überarbeitete Broschüre: Ist das Kindeswohl gefährdet?

  • Zeitschrift / Periodikum

    Prävention inklusiv! KJug 1-2025

Mehr

Projekte zum Thema

  • Perspektive gGmbH Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung

    Inobhutnahme ­– Perspektiven: Impulse!­­­

  • Agentur für Soziale Perspektiven e.V.

    Queere-Jugend-Berlin.de

  • Hoschule für Soziale Arbeit – Fachhochschule Nordwestschweiz

    Hausbesuche im Kindes- und Erwachsenenschutz in der Schweiz

  • Bund für Soziale Verteidigung e.V.

    LOVE-Storm – Gemeinsam gegen Hass im Netz

Mehr

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Ein Projekt von

Gefördert von

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Erklärung zur Barrierenfreiheit
  • Redaktionslogin
Externer Link zum Jugendhilfeportal Facebook Account Externer Link zum Jugendhilfeportal Instagram Account
Externer Link zum Jugendhilfeportal Facebook Account Externer Link zum Jugendhilfeportal Instagram Account
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Erklärung zur Barrierenfreiheit
  • Redaktionslogin