Bundestagswahl 2021
Bundesarbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendschutz veröffentlicht Wahlprüfsteine


Am 26. September finden die Wahlen zum 20. Deutschen Bundestag statt. Für die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ) stehen selbstverständlich Kinder und Jugendliche im Fokus, insbesondere die pandemiebedingten Auswirkungen der vergangenen 1,5 Jahre, die von Home-Schooling, fehlenden sozialen Kontakten sowie von zunehmendem Medienkonsum geprägt waren und sind.
20.09.2021
Zur Bundestagswahl hat die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ) daher den Kinder- und Jugendschutz in das Zentrum der Aufmerksamkeit der Parteien gerückt. Die Wahlprüfsteine (PDF) bilden folgende Handlungsfelder ab:
- Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz – § 14 SGB VIII;
- Medienbildung in Kindheit und Jugend;
- Partizipation von Kindern und Jugendlichen;
- Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz;
- Alkoholprävention(sstrategie);
- (Cyber)Mobbing unter Kindern und Jugendlichen.
Fragen zur Extremismusprävention, Drogenmissbrauch und sexualisierter Gewaltan Kindern und Jugendlichen finden darin keine Berücksichtigung, gehören aber selbstverständlich seit vielen Jahren zu den zentralen Handlungsfeldern des Kinder- und Jugendschutzes.
Quelle: Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e. V. (BAJ) vom 16.09.2021
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Broschüre
jumblr-Dialog 01: Denkanstöße für die Medienbildung in ländlichen Räumen
-
Broschüre
Dossier 1/2023 Digitale Spiele. Kinder- und Jugendschutz durch gesetzliche Altersfreigaben
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 2/2023: „Soziale Ungleichheit in Deutschland“
-
Technische Schutzlösungen für Geräte, Dienste und Apps von Kindern
-
Broschüre
Netflix, Disney+ & Co. – Streamingdienste sicher nutzen
Projekte zum Thema
-
Perspektive gGmbH Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung
Inobhutnahme – Perspektiven: Impulse!
-
Stadtjugendring Leipzig e.V.
leipzig-wählt.de
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
weitklick – Das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
Elternguide.online
-
Hoschule für Soziale Arbeit – Fachhochschule Nordwestschweiz
Hausbesuche im Kindes- und Erwachsenenschutz in der Schweiz
Institutionen zum Thema
-
Oberste Landesjugendbehörde
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V.
-
Stiftung / Fördereinrichtung
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel