FLIMMO-Special
Tipps für altersgerechtes Filmvergnügen zu Pfingsten


Das verlängerte Wochenende um Pfingsten steht bevor. FLIMMO, ein Elternratgeber für TV, Streaming und Youtube, gibt auch in diesem Jahr wieder Tipps für eine digitale Balance im Familienalltag.
25.05.2023
An den Feiertagen rund um Pfingsten gibt es im Fernsehen, bei Streaming-Anbietern oder in den Mediatheken wieder jede Menge zu sehen. Damit Eltern das Richtige finden, hat FLIMMO in einem Pfingst-Special Sehenswertes rund um die Feiertage zusammengestellt. Für Kinder unterschiedlichen Alters und die ganze Familie ist etwas dabei – denn besonders viel Spaß macht ein gemeinsames Filmerlebnis!
- Für 3- bis 6-Jährige: Kurze, unkomplizierte Geschichten mit gutem Ende. Hier geht es um Zusammenhalt, Mut und Freundschaft: Die Oktonauten und die Sac-Actun-Höhle, Lauras Stern und die Traummonster, Shoooms abenteuerliche Reise
- Für 7- bis 10-Jährige: Spannung, Abenteuer und außergewöhnliche Held*innen. Das gefällt Grundschulkindern: Chang Can Dunk, Löwenzahn - Abenteuer in Südafrika, Der Junge und die Wildgänse
- Für 11- bis 13-Jährige: Starke Figuren, ein mitreißendes Erzähltempo und Themen wie das Streben nach Unabhängigkeit sprechen besonders Ältere an: Spider-Man: A New Universe, Schlummerland, Trio - Jagd nach dem heiligen Schrein
- Für die ganze Familie: Das gefällt jüngeren und älteren Kindern. Auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten: Lava, Mumins an der Riviera, Zitterinchen, Ratatouille
Außerdem gibt es zahlreiche YouTube-Videos mit kreativen Ideen rund um Basteln, Singen, Upcylcling oder Naturschutz. Alle Highlights gibt es auf den FLIMMO-Internetseiten des Pfingsten-Specials.
Quelle: Programmberatung für Eltern e.V. vom 22.05.2023
Termine zum Thema
-
06.12.2023
Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt
-
16.11.2023
Künstliche Intelligenz: Zukunft von Bildungsinformation und Wissenstransfer!?
-
17.11.2023
Un|sichtbarkeiten? Medienpädagogik, Intersektionalität und Teilhabe
-
06.12.2023
7. Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt
-
04.09.2024
Lebensweltorientierung – Sicher durch jugendkulturelle Bewegungen navigieren
Materialien zum Thema
-
Webangebot / -portal
Teste dein Wissen mit dem neuen TikTok-Quiz
-
Broschüre
Dossier 1/2023 Digitale Spiele. Kinder- und Jugendschutz durch gesetzliche Altersfreigaben
-
Zeitschrift / Periodikum
Wie tickt die Generation Z? – Neue Ausgabe des BLM-Magazins TENDENZ
-
Technische Schutzlösungen für Geräte, Dienste und Apps von Kindern
-
Broschüre
Unverpixelter Hass. Toxische und rechtsextreme Gaming-Communitys
Projekte zum Thema
-
Perspektive gGmbH Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung
Inobhutnahme – Perspektiven: Impulse!
-
Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt
-
Cluster Projekte GmbH
Modellprojekt DiKon – Digital in Kontakt sein mit jungen Menschen
-
Schulen
Bewegungs-Pass an Grundschulen
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
Elternguide.online
Institutionen zum Thema
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Liman – den Hafen gemeinsam erreichen
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V.
-
Sonstige
Initiative für frühe Bildung
-
Außeruniversitäre Forschungs-/Serviceeinrichtung
Grimme Institut - Gesellschaft für Medien, Bildung und Kultur mbH
-
Sonstige
Beauftragte für Kultur und Medien (BKM)