Qualifizierung
Kostenlose Fortbildung: Stärkung der Persönlichkeit gegen ideologische Überwältigung – Die Verantwortung von Schule und Pädagogik

Die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. bietet eine kostenlose Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen von allgemeinbildenden und beruflichen Schulen sowie Ausbildungseinrichtungen am 13. Juli 2017 in Berlin an.
15.06.2017
Wie kann man Kinder und Jugendliche darin unterstützen, eine Widerstandsfähigkeit gegen Radikalisierung zu entwickeln? Die Demokratie und die damit verbundenen Werte sind in Gefahr. Aus diesem Grund muss sich die Institution Schule der Verantwortung stellen und Kinder und Jugendliche stärken, um demokratie- und menschenfeindlichen Einstellungen entgegen zu treten. Um als pädagogische Akteure präventiv und im akuten Fall handeln zu können, sind Hintergrundwissen und pädagogische Strategien notwendig. Kurt Edler kann als ehemaliger Lehrer, Fortbildner und Mitgründer des Hamburger Beratungsnetzwerks gegen Rechtsextremismus auf seine langjährige Praxiserfahrung zurückgreifen.
Veranstaltungsdaten
Donnerstag, 13. Juli 2017 von 12.45 – 16.15 Uhr
Ort: Werkstatt der Kulturen, Wissmannstraße 32, 12049 Berlin
<link http: degede.de fileadmin degede informationen aktuelles devi_degede_fortbildung_und_salongespraech_13.7.17-1.pdf external-link-new-window mit>Informationen und Anmeldeformular (PDF, 514 KB)
Quelle: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
Materialien zum Thema
Projekte zum Thema
-
FINDER e.V.
REBOUND – Lebens- und Risikokompetenz in der stationären Jugendhilfe
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
weitklick – Das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung
-
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung
Demokratieförderung im Übergangssystem
-
Ehil Kulturzentrum
Radikalismus – ich bin aufgeklärt!
-
Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Kann Spuren von Rechts(populismus) enthalten – Zwischen modernen Mythen und radikalen Vereinnahmungen
Institutionen zum Thema
-
Mansfeld-Löbbecke-Stiftung
-
KEJ – Kompetenzzentrum Erlebnispädagogik und Jugendarbeit
-
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
-
Koordinationsstelle Kinderarmut des LVR-Landesjugendamts (Landschaftsverband Rheinland)
-
Violetta - Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen