Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2024

Einreichungsfrist für Messestände verlängert!

Unter dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ findet vom 13. bis 15. Mai 2025 der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig statt. Der DJHT ist der größte Fachkongress mit integrierter Fachmesse für den Bereich Kinder- und Jugendhilfe in Europa. Die Einreichung von Messeständen ist nun noch bis zum 30.08.2024 möglich!

25.06.2024

Die Einreichungsfrist für den 18. DJHT wurde verlängert – noch bis zum 30. August 2024 können interessierte Träger und Organisationen ihre Messestände einreichen und so Europas größten Kinder- und Jugendhilfegipfel mitgestalten!

Aufgrund des großen Interesses und der Rückmeldungen, dass mehr Zeit für die Umsetzung aller Anmeldeprozesse benötigt wird, wurde die Frist für die Einreichung von Messeständen bis zum 30. August 2024 verlängert. Insgesamt 30.000 m² attraktiver Ausstellungsflächen stehen auf der Leipziger Messe zur Verfügung. Alle Aussteller*innen werden auch im Programmheft zum 18. DJHT und auf der DJHT-Website angekündigt.

Aussteller*innen können Messeforen einreichen

Zudem können Aussteller*innen beim 18. DJHT sich und Ihre Arbeit in sogenannten Messeforen präsentieren. Dies sind Veranstaltungen von 45 oder 90 Minuten auf mit Audio- und Projektionstechnik ausgestatteten Veranstaltungsflächen innerhalb der Messehallen. Die Einreichung der Messeforen erfolgt in einem zweiten Schritt ab Juli 2024.

Marktplatz Europa – präsentieren Sie sich mit Ihren europäischen Themen!

Marktplatz Europa bezeichnet den Messe-Baustein des Programmteils Europe@DJHT. Hier präsentieren sich Träger, die sich aus einem europäischen Blickwinkel mit Themen aus allen Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe befassen. Alle Träger sind herzlich eingeladen, Messestände für den Marktplatz Europa einzureichen. Das Label Europe@DJHT umfasst zusätzlich ein Besuchsprogramm für europäische Teilnehmer*innen und mehrere Veranstaltungen im Kongressprogramm des 18. DJHT. Europe@DJHT wird gemeinsam von der AGJ und von JUGEND für Europa organisiert.

Forum Berufseinstieg auf dem DJHT

Das Forum Berufseinstieg legt den Fokus auf die Fachkräftegewinnung in den Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe. Dabei richtet sich der erste Veranstaltungstag an Interessierte für einen Seiten-/Quereinstieg, der zweite an alle, die derzeit eine entsprechende Ausbildung oder ein Studium abschließen. Der dritte Tag legt den Schwerpunkt auf Informationen zur Berufsorientierung im Feld, sowohl zu Ausbildungs- und Studiengängen als auch zu Praktika oder Freiwilligendiensten. Interessierte Aussteller*innen können unter anderem in Pitch-Formaten ihre Angebote vorstellen und Verweise zu ihren jeweiligen Messeständen platzieren. Weitere Informationen zum Forum Berufseinstieg werden im Juni 2024 veröffentlicht.

Weitere Informationen

Digitale Informationsveranstaltungen

  • 28.06.2024, 9-10 Uhr: Digitale Informationsveranstaltung zum Forum Berufseinstieg
  • 04.07.2024, 9-10 Uhr: Digitale Informationsveranstaltung zur Einreichung der Messeforen sowie zu Korrekturmöglichkeiten der Online-Texte für Messestände und Veranstaltungen.

Weiterführende Links

Quelle: 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag von Juni 2024

Redaktion: Paula Joseph

Back to Top