Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
Kick-Off-Workshop zum SGB VIII Bilderbuch-Projekt

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ startet ein neues Projekt: Ein Bilderbuch zum SGB VIII. Bei einem Kick-Off-Workshop in Potsdam wurde unter Beteiligung junger Menschen aus Selbstvertretungsorganisationen und von weiteren Fachorganisationen der Grundstein für das Bilderbuch gelegt, um die Rechte und Angebote des SGB VIII zu diskutieren und zu illustrieren.
11.10.2024
Vom 27. bis 29. September fand in der Hoch3 Bildungsstätte in Potsdam der Kick-Off Workshop für das neue Projekt der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ statt. Ziel des Projekts ist es, ein kind- und jugendgerechtes Bilderbuch zu gestalten, welches die grundlegenden Bereiche und Rechte des SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfe) illustriert und zusammenfasst. Das Buch soll aufzeigen, welche Angebote es in der Stadt und auf dem Land für Kinder, Jugendliche und ihre Familien gibt und wo sie sich beteiligen oder Hilfe finden können. Ein besonderer Fokus liegt darauf, die Vielfalt und Individualität von Kindheit und Familienleben sowie der Angebote und Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe sichtbar zu machen.
Unterstützt wird das Projekt von Illustratorin Isabelle Göntgen und der Autor*in Kori Klima, die bereits das inklusive Wimmelbuch „Wir alle im Stadtgewimmel“ gestaltet haben. Während des Wochenendes kamen Menschen aus ganz Deutschland zusammen, um ihre Wünsche, Erfahrungen und Ideen in das Buch einfließen zu lassen. Die Hälfte der Teilnehmenden waren junge Menschen, die entweder in Einrichtungen der stationären Jugendhilfe aufgewachsen sind, von Behinderungen betroffen sind, bereits Fluchterfahrungen machen mussten oder aufgrund ihres Geschlechts und/oder ihrer Herkunft Diskriminierung erleben. Einige der Teilnehmenden des Workshops waren Vertreter*innen verschiedener Organisationen wie jumemb, Bundesnetzwerk der Interessenvertretungen junger Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe (BUNDI), Lebenshilfe Delmenhorst, Careleaver e.V., dem Bundesforum Vormundschaft, der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) und der BAGLJÄ.
Die Veröffentlichung des Bilderbuchs ist für den 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) geplant, der vom 13. bis 15. Mai 2025 in Leipzig stattfinden wird. Mehr Infos zum 18. DJHT unter: https://www.jugendhilfetag.de/
Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Quelle: Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ vom 11.10.2024
Termine zum Thema
-
26.03.2025
Beteiligung von Kindern im Kinderschutz – wie kann das gehen?
-
26.03.2025
„Habe ich Schuld?“ – Workshop für Fachkräfte zu Kinder- und Jugendtrauer bei Suizid
-
02.04.2025
Weiterbildung Sexualpädagogik & sexuelle Bildung mit inklusiver Perspektive
-
02.04.2025
Überblick über das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG)
-
09.04.2025
Kommunikationspsychologie. Starke Verständigung - Besseres Klima
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Prävention inklusiv! KJug 1-2025
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gemeinsam aktiv werden gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend
-
Bericht / Dokumentation
Jugendsozialarbeit im Fokus - Analyse der Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Aktualisiert: „ConAct-Info. Förderung aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP)“
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 4-2024
Projekte zum Thema
-
Deutsches Jugendinstitut; Institut für Soziale Arbeit; BAG Die Kinderschutz-Zentren
Qualitätsentwicklungsverfahren im jugendamtlichen Kinderschutz in Nordrhein-Westfalen
-
Landesjugendring Berlin e.V.
Zusammen SEIN – Inklusion in Berliner Jugendverbänden
-
Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH
JAdigital. Digitalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe konzeptionell gestalten
-
AGJF Sachsen e.V.
pro:dis – Distanzierungsberatung in Jugendarbeit und angrenzenden Arbeitsfeldern
-
Medienwerkstatt Potsdam im fjs e.V.
Potsdamer Kinder- und Jugendportal „Hast'n Plan“
Institutionen zum Thema
-
Jugendamt
Fachdienst Kinder, Jugend und Familie der Stadt Salzgitter
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Mansfeld-Löbbecke-Stiftung von 1833
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
LIMAN - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Tissen und Berger Jugendhilfe
-
Jugendamt
Landratsamt Konstanz