Kinder- und Jugendarbeit
Expertise zur Lage und Zukunft der Kinder- und Jugendarbeit in Baden-Württemberg erschienen
Gemeinsam mit einem Autorenteam hat Prof. Dr. Thomas Rauschenbach eine rund 400 Seiten umfassende Expertise verfasst, die trotz teils schwieriger Datenlage fundierte Erkenntnisse zur Lage der Kinder- und Jugendarbeit in Baden-Württemberg zusammenträgt.
06.09.2010
Erstmalig wird exemplarisch für ein Bundesland eine umfassende Bestandsaufnahme zu den unterschiedlichen Facetten der offenen und verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit durchgeführt. Neben einem empirisch unterlegten Blick auf die derzeitige Struktur der Kinder- und Jugendarbeit in Baden-Württemberg verweist die Expertise unter Berücksichtigung des demografischen Wandels auf die generellen Potenziale der Kinder- und Jugendarbeit. Dabei wird nicht nur auf die Bildungs-, Verantwortungs-, Gemeinschafts- und Integrationspotenziale hingewiesen, sondern auch die zukünftige Rolle einer veränderten Kinder- und Jugendarbeit in einem gesellschaftlichen Gesamtbildungskonzept betont.
Die Expertise ist kostenlos auf den Internetseiten des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Senioren Baden-Württemberg verfügbar (<link http: www.sozialministerium-bw.de>www.sozialministerium-bw.de). Ferner ist die Publikation erhältlich bei der Landeszentrale für politische Bildung des Landes Baden-Württemberg (<link http: www.lpb-bw.de publikationen.html _blank external-link-new-window external link in new>www.lpb-bw.de/publikationen.html) und kann hier auch als Druckfassung bestellt werden.
Herausgeber: Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik
Termine zum Thema
-
20.10.2022
Knivsbjerg und Oksbøl − Die deutsch-dänischen Beziehungen mit Fokus auf Flucht und Migrationsprozesse im 20. und 21. Jahrhundert
-
16.09.2022
Lehrkräfteseminar – Auseinandersetzung mit Täterschaft in der Bildungsarbeit
-
08.09.2022
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte – Die Schlacht im Hürtgenwald und die Ardennenoffensive – Lernorte in der Eifel und in Belgien
-
08.09.2022
Start in den internationalen Schulaustausch (Basiskurs)
-
30.06.2022
Fachtag Jungen*arbeit
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Abenteuer Synodalität
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Podcast 'Rechtsextremismusprävention kompakt'
-
Monographie / Buch
Märchen und Erzählungen der digitalen Ethik
Projekte zum Thema
-
Künstler-Advokat-Innen e.V.
Af Al Pi Chen – Trotz Alledem
-
Agentur für Soziale Perspektiven e.V.
Queere-Jugend-Berlin.de
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Bildungsauftrag Nord-Süd – Rundbrief 111
-
Dr. Hans Riegel-Stiftung
Kunst-Projektreihe "WALLS OF VISION"