Generation Europe
European Youth Work Symposium 2024 – Jetzt anmelden!
In vielen europäischen Ländern ist die Demokratie unter Druck, autoritäre Ideen gewinnen an Stärke. Junge Menschen stehen in diesem Umfeld vor großen Herausforderungen. In Zeiten vielfältiger Krisen nimmt die Bedeutung der Jugendarbeit zu, während das Arbeitsfeld selbst vor Problemen steht: Knapper werdende Budgets, massiv steigende Kosten und fehlende nachhaltige Strukturen machen es schwieriger, die wachsenden Aufgaben zu erfüllen.
26.07.2024
Am 28. Oktober 2024 bringt das European Youth Work Symposium Jugendliche, Fachkräfte der Jugendarbeit und Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft aus vielen europäischen Ländern in einem innovativen Format zusammen. Das Ziel: Brücken zu bauen und Barrieren zu überwinden, um Lösungen für die aktuellen Probleme der Jugendarbeit zu entwickeln. Die Veranstaltung bezieht alle Betroffenen ein – diejenigen, die über Jugendpolitik und ihre Umsetzung mitentscheiden, diejenigen, die in dem Bereich arbeiten sowie die Jugendlichen selbst, die sich an einem vorgeschalteten „Youth Day“ auf die Beratungen vorbereiten.
Die Fachtagung wird organisiert vom Internationalen Bildungs- und Begegnungswerk (IBB e.V.) in Zusammenarbeit mit Jugendlichen und Fachkräften aus dem europäischen Jugendnetzwerk „Generation Europe – The Academy“. Sie baut auf dem innovativen, aber bewährten Format des Symposiums „Youth Work in Europe: Mission (Im)possible?“ auf, das im November 2023 stattgefunden hat. Die Dortmunder Nichtregierungsorganisation koordiniert seit mehr als 15 Jahren Netzwerke und Förderprogramme, um die Zusammenarbeit europäischer Jugendeinrichtungen über Ländergrenzen hinweg zu ermöglichen.
Building Bridges, Breaking Barriers
European Youth Work Symposium 2024
Montag, 28. Oktober 2024, 10:00-20:30
Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund
Weitere Infos zu Anmeldung und Programm finden sich auf der Website von Generation Europe.
Quelle: Generation Europe vom 24.07.2024
Termine zum Thema
-
21.01.2025
„Ich bin an deiner Seite“ – Fokus Kindertrauer – Orientierungsseminar für die Begegnung mit trauernden Kindern
-
05.02.2025
Zur Bundestagswahl – Die extreme Rechte und ihre Rolle in den sozialen Medien
-
18.02.2025
„Ich bin an deiner Seite“ – Fokus Jugendtrauer – Orientierungsseminar für die Begegnung mit trauernden Jugendlichen
-
24.02.2025
Zusatzausbildung für Salutogenese und Resilienz
-
24.02.2025
Games in der Jugendarbeit
Materialien zum Thema
-
Ein Escape Game für internationale Jugendbegegnungen
-
Expertise / Gutachten
Parteipolitische Neutralität von Sportvereinen
-
Anleitung / Arbeitshilfe
How to...Fundraising. Fundraising in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
-
Broschüre
Kinder- und Jugendbeteiligung für eine lebenswerte Kommune
-
Sprachanimation mit Kindern
Projekte zum Thema
-
NaturKultur e.V.
Nationale Kontaktstelle zur Umsetzung der European Youth Work Agenda in Deutschland
-
Landesjugendring Berlin e.V.
Zusammen SEIN – Inklusion in Berliner Jugendverbänden
-
Frauenhauskoordinierung e.V.
Sicher Aufwachsen Portal
-
Kinder- und Jugendring Sachsen e.V. (KJRS e.V.)
BERUFung Jugendarbeit
-
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Training of Trainers in nonformal education in times of war