Social Media in der Jugendarbeit
DiKon stellt zum Projektabschluss digitale Handreichung vor


Zum Abschluss des Modellprojektes „DiKon – digital in Kontakt sein mit jungen Menschen“ stellen die Beteiligten eine digitale Handreichung für die Einbindung von Social Media in der Jugendarbeit vor. Die im Laufe des Projektes entstandenen Videos können weiterhin kostenlos heruntergeladen werden.
22.09.2023
„Das Modellprojekt „DiKon- Digital in Kontakt sein mit jungen Menschen“ hat im vergangenen Jahr informative Kurzvideos zur Bekanntmachung von Beratungsangeboten auf Social Media erstellt. Das Projekt wurde gefördert durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholpaket- Das Förderprogramm für Kinder, Jugend & Familien“.
Dabei wurden junge Menschen bei der Bedarfsermittlung und Konzeption aktiv mit eingebunden. Die entstandenen Videos können weiterhin kostenlos auf der Seite des Projektes heruntergeladen und für den eigenen Social Media Auftritt genutzt werden.
Zusätzlich wurde eine digitale Handreichung für die Einbindung von Social Media in der Jugendarbeit erstellt. In dieser Handreichung wurden Befragungsergebnisse und Erkenntnisse des Modellprojektes zusammengetragen und Empfehlungen für die Praxis aufbereitet. Nutzen Sie die Tipps&Tricks gerne für den Aufbau oder die Weiterentwicklung Ihres Social Media Auftritts!
Quelle: Cluster Projekte vom 20.09.2023
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Impulspapier Präventionsketten wirken!
-
Broschüre
Sicher im Internet unterwegs - in leichter Sprache
-
Webangebot / -portal
Teste dein Wissen mit dem neuen TikTok-Quiz
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Heute schon abgeschaltet? Finde deine digitale Balance
-
Broschüre
Increased Uncertainty: Child protection in the era of COVID-19. Early discussions and empirical findings from Germany.
Projekte zum Thema
-
AGJF Sachsen e.V.
pro:dis – Distanzierungsberatung in Jugendarbeit und angrenzenden Arbeitsfeldern
-
Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt
-
Cluster Projekte GmbH
Modellprojekt DiKon – Digital in Kontakt sein mit jungen Menschen
-
Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW
participART – Medien.Kunst.Pädagogik
-
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen
Institutionen zum Thema
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Bunte Feuer GmbH
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Berliner Institut für Soziale Kompetenz & Gewaltprävention e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – Landesverband Nord
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
teamZUKUNFT gGmbH
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit (LAGJ) Baden-Württemberg e.V.