Hessen
Digitalkompetenz als Sprungbrett für einen erfolgreichen Ausbildungs- und Berufsstart
Das neue Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) stärkt die digitale Kompetenz und Persönlichkeitsentwicklung am Übergang von Schule in Beruf und Ausbildung. Dafür bündeln starke Partner*innen aus dem Bildungs- und Finanzsektor sowie Technologie- und Managementberatung ihr Engagement mit Fokus auf Jugendliche mit niedrigerem Schulabschluss und herausforderndem Lebensumfeld.
06.05.2024
Junge Menschen scheitern in Deutschland zu oft beim wichtigen Übergang von der Schule in den Beruf. Trotz Problembewusstseins und des sich verschärfenden Fachkräftemangels hat sich daran zuletzt kaum etwas verändert. So vielfältig die Ursachen auch sind, oft stellen mangelnde digitale Kompetenzen für die Jugendlichen eine der größten Hürden für den erfolgreichen Start in die Lebensphase nach der Schule dar. Hier setzt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung am Standort Hessen gemeinsam mit ihrem Partner J.P. Morgan und begleitet von Accenture Deutschland mit dem neuen, lösungsorientierten Programm „Skills & Go! Digitale Power für Deine Zukunft“ an.
Gemeinsam für jugendliche Zukunftschancen
In Praxiswochen und anschließender intensiver, dreimonatiger Nachbereitungsphase werden mit „Skills & Go!“ besonders junge Menschen aus herausforderndem Lebensumfeld beim Erwerb digitaler Fähigkeiten für die Ausbildung und das Berufsleben unterstützt. Im Zentrum steht aber auch der gezielte Ausbau individueller Stärken und Zukunftskompetenzen. Qualifizierte Coaches vermitteln praxisnahes Wissen und Anwendungsmöglichkeiten – von grundlegenden Kenntnissen der digitalen Kommunikation über Medienkompetenz bis hin zum Thema Künstliche Intelligenz. Mit einem erlebnispädagogischen Rahmenprogramm werden zugleich soziale Kompetenzen und Selbstbewusstsein gestärkt.
Nach einem Grundlagenworkshop mit zahlreichen Bildungsexpert*innen arbeitet die DKJS im Austausch mit den Partner*innen aktuell an der finalen Ausgestaltung des Programms. Ab Mai beginnt die Anmeldephase für Schüler*innen in Hessen. Erste Praxiswochen an verschiedenen Orten in Hessen sind für die 2. Jahreshälfte geplant. Die Umsetzung findet mit Partner*innen und Trägern statt.
Weitere Informationen
- Zur Website von „Skills & Go“
Quelle: Deutsche Kinder- und Jugenstiftung (DKJS) vom 22.04.2024
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Monographie / Buch
Einrichtungen stationärer Hilfen zur Erziehung
-
Anleitung / Arbeitshilfe
klicksafe-Materialpaket
-
App
Wie funktionieren KI und Algorithmen? Serious Game „The Feed“
-
Artikel / Aufsatz
Gegen Hass im Netz – Kompass für gelingende politische Medienbildung
-
Studienarbeit
Wie Hass im Netz den demokratischen Diskurs bedroht
Projekte zum Thema
-
Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH
JAdigital. Digitalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe konzeptionell gestalten
-
Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt
-
Cluster Projekte GmbH
Modellprojekt DiKon – Digital in Kontakt sein mit jungen Menschen
-
Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW
participART – Medien.Kunst.Pädagogik
-
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen
Institutionen zum Thema
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Bildungsstätte Bredbeck
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
medien.rlp – Institut für Medien und Pädagogik e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
teamZUKUNFT gGmbH
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V.
-
Sonstige
Go4Goal e.V.