Externer Link zum Jugendhilfeportal Facebook Account Externer Link zum Jugendhilfeportal Instagram Account
  • Nachrichten Nachrichten Unterpunkt öffnen
    • Praxis Praxis Unterpunkt öffnen
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Jugendsozialarbeit
      • Kinder- und Jugendschutz
      • Familienförderung
      • Kindertagesbetreuung
      • Hilfen zur Erziehung Hilfen zur Erziehung Unterpunkt öffnen
        • Leaving Care
      • Kinderschutz
    • Fokusthemen Fokusthemen Unterpunkt öffnen
      • Digitalisierung und Medien
      • Demokratie
      • Umwelt und Klima
      • Flucht und Migration
      • Ganztagsbildung
      • SGB VIII
      • Gesundheit
      • Freiwilliges Engagement
      • Gender
      • Inklusion
    • International International Unterpunkt öffnen
      • Europa
      • Ausland
      • Globale Themen
    • Politik Politik Unterpunkt öffnen
      • Bundestagswahl 2025
      • Kinderrechte
      • Jugendpolitik
      • Bildungspolitik
      • Familienpolitik
      • Sozialpolitik
    • Forschung Forschung Unterpunkt öffnen
      • Kindheitsforschung
      • Jugendforschung
      • Familienforschung
      • Bildungsforschung
      • Sozialforschung
      • Kinder- und Jugendhilfeforschung
  • Karriere Karriere Unterpunkt öffnen
    • Stellenmarkt Stellenmarkt Unterpunkt öffnen
      • Stelle ausschreiben
    • Aktuelles
  • Services Services Unterpunkt öffnen
    • Fördermittel Fördermittel Unterpunkt öffnen
      • Aktuelles
      • Förderung Förderung Unterpunkt öffnen
        • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
        • Europa und internationale Jugendarbeit
        • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
      • Förderinfos Eurodesk
    • Recht Recht Unterpunkt öffnen
      • Gesetze des Bundes und der Länder
    • Info-Pool Info-Pool Unterpunkt öffnen
      • Institution einreichen
      • Projekt einreichen
      • Termin einreichen
      • Material einreichen
  • Magazine Magazine Unterpunkt öffnen
    • DJHT
    • Kinder- und Jugendhilfe im Kontext Rechtsextremismus
    • Auswirkungen der Corona-Pandemie
    • Fachkräftemangel in den Sozialberufen
    • Digitale Plattform zum Bonn-Prozess Digitale Plattform zum Bonn-Prozess Unterpunkt öffnen
      • European Youth Work Agenda
      • Bonn-Prozess
      • EYWA - Formate der Umsetzung EYWA - Formate der Umsetzung Unterpunkt öffnen
        • 4. Bundeskongress
        • Podcast
        • Befragung Fachkräftesituation
        • Fachtagung
    • Youth Wiki Youth Wiki Unterpunkt öffnen
      • Jugendpolitik im Allgemeinen
      • Freiwilliges Engagement Freiwilliges Engagement Unterpunkt öffnen
        • Qualitätssicherung
        • Soziale Inklusion durch freiwilliges Engagement
      • Beschäftigung und Unternehmergeist
      • Soziale Inklusion
      • Partizipation
      • Allgemeine und berufliche Bildung
      • Gesundheit und Wohlbefinden
      • Kreativität und Kultur
      • Jugend in der Welt
      • Jugendarbeit Jugendarbeit Unterpunkt öffnen
        • Weitere Informationen aus den Bundesländern
    • EU-Jugendstrategie
    • Kinder- und Jugendberichte
    • Eurodesk

Schlagworte

U3-Ausbau Berufliche Integration Informations- und Kommunikationstechnologie EU-Jugendstrategie Sachsen Kulturarbeit Familienfreundlichkeit Computerspiel Bildungspaket Alkohol

Service

Über Uns Über Uns
Kontakt Kontakt
Partner*innen Partner*innen
Redaktionslogin Redaktionslogin
Newsletter Newsletter
Infos einreichen Infos einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Erklärung zur Barrierenfreiheit
  • Über uns
  • Kontakt
Desktop Logo des Jugendhilfeportals Mobiles Logo des Jugendhilfeportals
  • Nachrichten
  • Karriere
  • Services
  • Magazine

Magazine – Corona-Pandemie

Praxis & Pädagogik

Familienförderung und Unterstützung

Aktuelles Grundlagen Praxis Debatten Wissenschaft International
Auf einem Schreibtisch steht ein Laptop auf dem ein Lernvideo läuft
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com CC0 / Public Domain Arbeiten Dritter

Studie

Die Hürden beim digitalen Unterricht bleiben groß

Zwei Kinder sind von hinten fotografiert und schauen aus einem Fenster
Bild: Andrew Seaman - unsplash.com CC0 / Public Domain Arbeiten Dritter

Landesjugendring Berlin

„Berliner 2G-Regel vergisst Kinder und Familien“

Eine Gruppe Kinder liegt auf einer Wiese
Bild: Wavebreak Media Micro - stock.adobe.com CC0 / Public Domain Arbeiten Dritter

Corona und Kindergesundheit

Kinder- und Jugendmedizin fordert eindringlich Bildungseinrichtungen offenzuhalten

Eine erwachsene Person spaziert eine Promenade entland, an jeder Hand mit einem Kind, ein weiteres Kind sitzt auf den Schulter der Person
Bild: Vitolda Klein - unsplash.com CC0 / Public Domain Arbeiten Dritter

Coronapandemie

Kita- und Schulschließungen haben Einfluss auf Rollenbilder

Drei Mädchen stehen im Sonnenlicht in einer hohen Wiese
Bild: Vitolda Klein - unsplash.com CC0 / Public Domain Arbeiten Dritter

Aufholen nach Corona

Anträge für Programm „AUF!leben" ab sofort möglich

Eine Gruppe Kinder posiert hintereinander auf einem Spielplatz
Bild: Wavebreak3 - stock.adobe.com CC0 / Public Domain Arbeiten Dritter

Bewegungsförderung

Kartenspiel – Bewegungsspaß für zwischendurch

  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 18

Weitere Praxisfelder

Kindertagesbetreuung Kinder- und Jugendarbeit Jugendsozialarbeit Hilfen zur Erziehung Pflegekinderhilfe Schnittstelle Gesundheit Schnittstelle Schule Migration

Familien begleiten, unterstützen, fördern

Angebote der Kinder- und Jugendhilfe wichtiger denn je

Niederschwellige Unterstützung für Familien während Corona
Superheldinnen und Superhelden nicht überstrapazieren - Eltern brauchen Unterstützung
Kinder stark machen und Elternkompetenzen fördern
Wir fordern: Außerschulische Bildungs- und Begegnungsorte öffnen!
Bild: Mohamed Hassan - pixabay.com CC0 / Public Domain Arbeiten Dritter

Frühe Hilfen

Angebot der Frühen Hilfen aufrecht erhalten und weiterentwickeln

Frühe Hilfen und Psychiatrie Hand in Hand – Neues Forschungsvorhaben startet
Neue Lernplattform Frühe Hilfen startet
Gesundheitsfachkräfte unterstützen Familien auch in Zeiten von Corona
Familienpatenschaften in Corona-Zeiten wichtiger denn je
Bild: rawpixel.com CC0 / Public Domain Arbeiten Dritter

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Ein Projekt von

Gefördert von

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Erklärung zur Barrierenfreiheit
  • Redaktionslogin
Externer Link zum Jugendhilfeportal Facebook Account Externer Link zum Jugendhilfeportal Instagram Account
Externer Link zum Jugendhilfeportal Facebook Account Externer Link zum Jugendhilfeportal Instagram Account
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Erklärung zur Barrierenfreiheit
  • Redaktionslogin