Jugendarbeit in Schleswig-Holstein
Ukraine-Krieg – Was können Jugendgruppen tun?
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt viele Menschen in Schleswig-Holstein. Der Landesjugendring hat eine Übersicht über Möglichkeiten zusammengestellt, wie sich Jugendgruppen informieren, solidarisieren und engagieren können.
23.05.2022
Viele Menschen möchten helfen und die Menschen in der Ukraine, aber auch die geflüchteten Menschen in Schleswig-Holstein unterstützen. Aktuell sind bereits rund 3.100 junge Schüler*innen aus der Ukraine in Schleswig-Holstein.
Der Landesjugendring ermutigt Jugendgruppen das Thema in der Jugendarbeit aufzunehmen. Die Informationsbroschüre soll dabei unterstützen. Sie informiert beispielsweise darüber, woher seriöse Informationen bezogen werden können, Tipps den Krieg innerhalb der Jugendarbeit zu thematisieren und wie geflüchtete Jugendliche miteingebunden werden können.
Ausführlichere Informationen können der Informationsbroschüre des Landesjugendring Schleswig-Holstein entnommen werden.
Quelle: Landesjugendring Schleswig-Holstein e.V. vom 28.04.2022
Termine zum Thema
-
05.02.2025
Zur Bundestagswahl – Die extreme Rechte und ihre Rolle in den sozialen Medien
-
24.02.2025
Games in der Jugendarbeit
-
13.03.2025
Handlungskonzepte zum Umgang mit menschenverachtenden, demokratiefeindlichen und rechtsextremen Phänomenen
-
24.05.2025
Gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft und Empowerment aller jungen Menschen
-
17.06.2025
Trennung/Scheidung – Wie geht’s dem Kind damit?
Materialien zum Thema
-
Ein Escape Game für internationale Jugendbegegnungen
-
Webangebot / -portal
Materialsammlung „Sport mit Courage“
-
Expertise / Gutachten
Parteipolitische Neutralität von Sportvereinen
-
Zeitschrift / Periodikum
das baugerüst 3/24 „Friedens(t)räume“
-
Expertise / Gutachten
JAdigital-Expertise: Stand und Entwicklung der Digitalisierung in der Kinder- und Jugendarbeit/ Kinder- und Jugendbildung
Projekte zum Thema
-
NaturKultur e.V.
Nationale Kontaktstelle zur Umsetzung der European Youth Work Agenda in Deutschland
-
Landesjugendring Berlin e.V.
Zusammen SEIN – Inklusion in Berliner Jugendverbänden
-
Kinder- und Jugendring Sachsen e.V. (KJRS e.V.)
BERUFung Jugendarbeit
-
Stadtjugendring Leipzig e.V.
leipzig-wählt.de
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
Institutionen zum Thema
-
Hochschule
Hochschule Kempten und KooperationspartnerInnen
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Berliner Institut für Soziale Kompetenz & Gewaltprävention e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – Landesverband Nord
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Brüggenest
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH