Jugendarbeit in Schleswig-Holstein
Ukraine-Krieg – Was können Jugendgruppen tun?

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt viele Menschen in Schleswig-Holstein. Der Landesjugendring hat eine Übersicht über Möglichkeiten zusammengestellt, wie sich Jugendgruppen informieren, solidarisieren und engagieren können.
23.05.2022
Viele Menschen möchten helfen und die Menschen in der Ukraine, aber auch die geflüchteten Menschen in Schleswig-Holstein unterstützen. Aktuell sind bereits rund 3.100 junge Schüler*innen aus der Ukraine in Schleswig-Holstein.
Der Landesjugendring ermutigt Jugendgruppen das Thema in der Jugendarbeit aufzunehmen. Die Informationsbroschüre soll dabei unterstützen. Sie informiert beispielsweise darüber, woher seriöse Informationen bezogen werden können, Tipps den Krieg innerhalb der Jugendarbeit zu thematisieren und wie geflüchtete Jugendliche miteingebunden werden können.
Ausführlichere Informationen können der Informationsbroschüre des Landesjugendring Schleswig-Holstein entnommen werden.
Quelle: Landesjugendring Schleswig-Holstein e.V. vom 28.04.2022
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Abenteuer Synodalität
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Frühe Hilfen für geflüchtete Familien – Impulse für Fachkräfte
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Podcast 'Rechtsextremismusprävention kompakt'
Projekte zum Thema
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Nds. Landesjugendamt
"Qualitätsentwicklung der Jugendarbeit in Niedersachsen im Rahmen der Landesjugendhilfeplanung"
-
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Learning by doing - Qualifizierungsprogramm für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe zu Internationaler Jugendarbeit
-
KVJS-Landesjugendamt Baden-Württemberg
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg
-
stadtmission-mensch gGmbH
Beratungsangebot für Kinder und Familien Inhaftierter
Institutionen zum Thema
-
Kaspar-X Kinder- und Jugendhilfeprojekte
-
Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V.
-
Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration des Landes Schleswig-Holstein
-
Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V.
-
FÜR SOZIALES | S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH