Förderinformationen
startsocial startet wieder

Vom 5. Mai bis zum 4. Juli 2014 können sich Projekte oder Ideen bewerben, die an der nachhaltigen Lösung eines sozialen Problems arbeiten und im Schwerpunkt ehrenamtlich getragen sind.
29.04.2014
startsocial unterstützt Interessenten dabei, eine neue Idee zur Lösung eines sozialen Problems in ein konkretes Projekt umzusetzen. Zum Beispiel durch Hilfe bei Fragen der Projektplanung, der Detaillierung des Businessplans oder in der Kommunikation.
Jeder kann mitmachen und profitieren. Denn alle Bewerber/-innen erhalten ein detailliertes Feedback zu ihrer Initiative, interessante Kontakte zu Unternehmen, Institutionen, lokalen Netzwerken und Stiftungen sowie anderen Projekten und die Aufnahme in das startsocial-Alumninetzwerk.
100 Stipendiaten gewinnen für drei Monate professionelle Beratung und die 7 besten Projekte erhalten Preisgelder in Höhe von je 5.000 EUR.
Mehr Informationen: <link http: www.startsocial.de _blank external-link-new-window external link in new>www.startsocial.de
Quelle: Diakonie Deutschland - Evangelischer Bundesverband
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Monographie / Buch
Zusammenhalt – Gutes einfach verbreiten
-
Broschüre
Leitfaden zur Kommunikation rund um das Stillen
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 3/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
Projekte zum Thema
-
Hoschule für Soziale Arbeit – Fachhochschule Nordwestschweiz
Hausbesuche im Kindes- und Erwachsenenschutz in der Schweiz
-
Ehil Kulturzentrum
Radikalismus – ich bin aufgeklärt!
-
Bundesnetzwerk Bürgerliches Engagement (BBE) / Programmbüro ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ
Programm „Engagiert für Klimaschutz“
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Brückensteine Careleaver
AWAKE – das Brückensteine-Fellowship
Institutionen zum Thema
-
ZAnK – Zentrale Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte und Mediation
-
switch Gesellschaft für lösungsorientierte Pädagogik GmbH & Co KG
-
Arbeiter-Samariter-Bund NRW e.V.
-
Volkssolidarität Leipziger Land/ Muldental e.V.
-
Violetta - Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen