Instagram Live
Smart Hero Award Gewinner im Gespräch mit Elke Büdenbender


Mit dem Smart Hero Award zeichnen die Stiftung Digitale Chancen und Facebook gemeinsam Menschen und Organisationen aus, die sich sowohl online als auch offline für eine faire und soziale Gesellschaft engagieren. Dazu gehört auch die Gleichberechtigung aller Geschlechter. Um nachhaltiges Engagement in diesem Bereich sichtbar zu machen und auszuzeichnen, wird in diesem Jahr einen Spezialpreis für Gender Equality vergeben.
09.04.2021
Im Rahmen eines Live-Streams auf Instagram werden Elke Büdenbender, diesjährige Schirmherrin des Awards und Patin des Gender Equality Preises, den Spezialpreis gemeinsam mit Ellen und Steffi Radkte vorstellen, die 2020 mit ihrem Projekt Anders Amen den Smart Hero Award in der Kategorie „Demokratisch Gestalten” gewonnen haben.
Live auf Instragram: Am Freitag, 9. April 2021 um 18 Uhr über den Kanal des Bundespräsidenten.
Mit dem diesjährigen Smart Hero Award soll der Facettenreichtum des digitalen Engagements sichtbar gemacht werden. Der Spezialpreis für Gender Equality richtet sich dabei an Frauen*, nicht-binäre Geschlechtsidentitäten sowie LGBTQI*. Er soll die Geschichten aller Geschlechter mit einbeziehen und Gruppen zu mehr Sichtbarkeit verhelfen, die marginalisiert und meist wenig bis gar keine Aufmerksamkeit in traditionellen Medien bekommen.
Quelle: Stiftung Digitale Chancen vom 08.04.2021
Termine zum Thema
-
07.07.2022
art.community Online-Netzwerktreffen
-
13.12.2022
Freiberuflichkeit in der Onlineberatung
-
29.11.2022
Messengerdienste – mobile & alltagsnahe Begleitung in Beratung, Therapie, Supervision & Coaching
-
24.11.2022
Interventionen in der Videoberatung
-
16.11.2022
Der Einsatz von Padlet in der Onlineberatung
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Leitfaden zur Gründung und Begleitung einer Queeren AG
-
Webangebot / -portal
Online-Selbstlernkurse zu Desinformation im digitalen Raum
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Mädchen. Machen. Zukunft. – Toolkit zu gendersensibler Arbeit mit geflüchteten Mädchen
-
Studie
JIM-Studie 2021 – Jugend, Information, Medien
-
Monographie / Buch
Märchen und Erzählungen der digitalen Ethik
Projekte zum Thema
-
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen
-
Agentur für Soziale Perspektiven e.V.
Queere-Jugend-Berlin.de
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
weitklick – Das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
Elternguide.online
-
labconcepts GmbH
Generationen im Gespräch