Musikwettbewerb
Publikumsabstimmung zu „Dein Song für EINE WELT!“ startet

Engagement Global hat zum Wettbewerb aufgerufen und zahlreiche Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 25 Jahren haben musikalische Botschaften für eine nachhaltige Welt als Beitrag eingereicht. Bis 23. August kann das Publikum für die Preise abstimmen.
09.08.2021
Ob Plastikflut in den Weltmeeren, nachhaltiger Konsum, die Stärkung von Kinder- und Menschenrechten oder die Gleichberechtigung der Geschlechter – es gibt viele Themen, die junge Menschen rund um den Globus beschäftigen. Der Wettbewerb „Dein Song für EINE WELT!“ verfolgt das Ziel, das Bewusstsein von Kindern und Jugendlichen für entwicklungspolitische Themen zu stärken und ihnen und ihren musikalischen Botschaften eine Plattform zu geben.
Die große Menge an eingereichten Songs sorgte für Begeisterung, aber auch deren Vielfalt – quer durch alle Genres und jeder für sich einzigartig. Jetzt geht es darum, eine Entscheidung zu treffen: Welcher Song ist preiswürdig? Über einen Teil der Preise kann ab jetzt mitentschieden werden – die Publikumspreise. Der erste Platz der Abstimmung landet mit seinem Lied auf dem „EINE WELT“-Album und wird professionell im Tonstudio aufgenommen. Die Plätze zwei bis fünf bekommen ein professionelles Musik-Coaching. Die Abstimmung bleibt bis Montag, 23. August 2021, geöffnet.
Wie geht’s nach dem Voting weiter?
Über die weiteren Preise, die es für die Teilnehmenden zu gewinnen gibt, entscheidet eine unabhängige Jury in einem mehrstufigen Verfahren. Diese kürt im Oktober 2021 die Sonderpreise und vergibt die übrigen 20 Plätze des „EINE WELT“-Albums. Außerdem trifft die Jury eine Top 5-Auswahl, die im Dezember vor der Jury und Publikum auftreten wird. Hier wird dann über die Plätze eins bis drei entschieden. Der erstplatzierte Song wird der neue „EINE WELT-Song“ und erhält neben der Studioproduktion einen professionellen Musikvideodreh.
Über den Song Contest
Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ ist eine Begleitmaßnahme zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ und wird von Engagement Global gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung durchgeführt. Ziel der beiden Aktionen ist es, zentrale Themen der Globalisierung stärker ins Bewusstsein der Menschen zu rücken und dazu aufzufordern, sich an der nachhaltigen Gestaltung der EINEN WELT aktiv zu beteiligen.
Der Song Contest wird von prominenten Patinnen und Paten unterstützt. In dieser Runde sind das Albert N’Sanda, Banda Internationale, Jamie-Lee Kriewitz, Jess, Johanna Klum, Joyce Candido, Kafvka und Rico Montero.
Außerdem wird der Song Contest von folgenden Partnern unterstützt: Cornelsen Verlag GmbH, Grundschulverband e.V., Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Kindernothilfe e.V., Lugert Verlag, missio - Internationales Katholisches Missionswerk e.V., Plan International Deutschland e.V., Spiesser – die Jugendzeitschrift, Verband deutscher Musikschulen e.V., ZEIT für die Schule.
Quelle: Engagement Global vom 02.08.2021
Termine zum Thema
-
24.10.2022
Im Fokus der Großen Vormundschaftsreform – Praxisentwicklung für Kinder und Jugendliche
-
05.10.2022
Kontaktgestaltung und Beteiligung – Wie es gelingen kann, mit dem Kind seine Themen zu bewegen!
-
06.02.2023
Trainer:in für Demokratie-Bildung
-
23.09.2022
kreativ_transformativ – Qualifizierung für eine Kulturelle Bildung mit globaler und nachhaltiger Perspektive 2022/2023
-
20.09.2022
What about…? Kinder als gleichberechtigte Akteur:innen in der Theaterarbeit
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 2/2022: Nachhaltig laut werden! Aktuelle Perspektiven auf jugendliches Engagement für mehr Klimagerechtigkeit
-
Anleitung / Arbeitshilfe
(Er)wachsen im Glauben
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Abenteuer Synodalität
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Brenne in mir, Heiliger Geist
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Kann ich das? Will ich das? Darf ich das?
Projekte zum Thema
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Hoschule für Soziale Arbeit – Fachhochschule Nordwestschweiz
Hausbesuche im Kindes- und Erwachsenenschutz in der Schweiz
-
Freie Universität Berlin
Challenge History – Remember Hellas
-
Bundesverband Produktionsschulen e.V.
BVPS-Upcycling-Wettbewerb
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
Institutionen zum Thema
-
ZAnK – Zentrale Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte und Mediation
-
Koordinationsstelle Kinderarmut des LVR-Landesjugendamts (Landschaftsverband Rheinland)
-
Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit (LAGJ) Baden-Württemberg e.V.
-
Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V.
-
Trauerland - Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e. V.