Digitalisierung und Medien
Next Level-Festival for Games: Angebote gezielt für Fachkräfte

Ein Drittel der Menschen in Deutschland spielt digital – in fast allen Altersklassen, Tendenz steigend. Mit Hintergründen, Potenzialen, künstlerischen und spielerischen Impulsen beschäftigt sich das Next Level Festival vom 9. bis 12. November in Düsseldorf. Zahlreiche Angebote richten sich unmittelbar an Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe.
26.10.2017
Vom 9. bis 12. November 2017 geht's in Düsseldorf wieder um die Zukunft der digitalen Spiele in Kunst, Bildung und Wirtschaft. Zum zweiten Mal lädt das NRW KULTURsekretariat gemeinsam mit vielen Partnern, alle Freunde, Fans und Fachleute der digitalen Spielekultur zum Next Level Festival ins NRW-Forum ein.
Auch die Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW bietet wieder eine Bandbreite an tollen Angeboten auf dem Festival an. Neben dem Samstag, der sich an Kinder, Jugendliche und speziell auch die Jugendhilfe richtet, und dem Familienprogramm am Sonntag, widmet sich Freitag, der 10. November, Fachkräften und Interessierten aus den Bereichen Medien, Bildung und Kultur.
Mehr Infos: <link https: www.next-level.org external-link-new-window und programm zum next level>www.next-level.org
Quelle: Fachstelle für Jugendmedienkultur Nordrhein-Westfalen
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gemeinsam mit Eltern. Lücken füllen in der Pflegekinderhilfe.
-
Zeitschrift / Periodikum
Konstruktiv kooperieren im Kinderschutz - KJug 2-2022
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Artikel / Aufsatz
Impulspapiere zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
-
Zeitschrift / Periodikum
Jugendmedienschutz in Europa - KJug 1/2022
Projekte zum Thema
-
Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW
participART – Medien.Kunst.Pädagogik
-
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Internationaler Comic-Wettbewerb für Jugendliche
-
Künstler-Advokat-Innen e.V.
Af Al Pi Chen – Trotz Alledem
-
Dr. Hans Riegel-Stiftung
Kunst-Projektreihe "WALLS OF VISION"
-
Gaming und Schulaustausch