Bewerbungsphase
Mentoring- und Stipendienprogramm „Dialog Chancen”
Das Aelius Förderwerk unterstützt mit dem Mentoring-Programm „Dialog Chancen” sozioökonomisch benachteiligte Kinder und Jugendliche ab 14 Jahren auf ihrem Weg bis zum erfolgreichen Schulabschluss. Mit Mentor*innen können junge Menschen unabhängig von ihren sozialen und finanziellen Umständen ihren Bildungs- und Lebensweg selbstbestimmt gestalten. Die Anmeldung ist bis zum 15.04.2024 möglich.
26.03.2024
Das Aelius Förderwerk setzt sich für faire Bildungschancen ein und unterstützt mit dem Mentoring-Programm „Dialog Chancen” sozioökonomisch benachteiligte Kinder und Jugendliche ab 14 Jahren auf ihrem Weg zum erfolgreichen Schulabschluss. Gemeinsam mit Mentor*innen erhalten junge Menschen die Möglichkeit, unabhängig von ihren sozialen und finanziellen Umständen, ihren Bildungs- und Lebensweg selbstbestimmt zu gestalten. Interessierte können sich auf der Website des Förderwerks (extern) als Mentor*innen engagieren und einem jungen Menschen neue Perspektiven eröffnen.
Die Mentor*innen sind Mutmacher*innen, die nach einer Registrierung an einer digitalen Basisschulung teilnehmen und ihrem*r Mentee bis zum Schulabschluss als vertrauensvolle Ansprechperson zur Seite stehen. Die Treffen zwischen Mentor*in und Mentee finden mindestens einmal im Monat statt und behandeln Themen wie Studien- und Berufsorientierung sowie persönliche Herausforderungen auf dem Bildungs- und Lebensweg. Jedes Tandem gestaltet das Mentoring individuell, während der Mentee Zugang zu einem umfangreichen Förderprogramm durch das Aelius Förderwerk erhält.
Weitere Informationen
Zur Anmeldung
Für eine Teilnahme an Dialog Chancen ist es erforderlich, zwischen 14 und 20 Jahren alt zu sein und noch mindestens zwei Jahre lang eine Schule in Deutschland zu besuchen. Interessierte sollten Unterstützung bei Fragen rund um Studium, Ausbildung und Beruf suchen sowie die regelmäßigen Online-Workshops und Präsenztreffen in Deutschland besuchen wollen.
- Anmeldelink (extern)
- E-Mail dialog-chancen@aelius-foerderwerk.de
- WhatsApp 0176 - 34695678
Zum Programm
- Übersichtsseite Monitoring- und Stipedienprogramm „Dialog Chancen (extern)”
- Flyer Monitoring- und Stipedienprogramm „Dialog Chancen (extern, PDF: 385 KB)”
Zu Aelius
Aelius ist ein bundesweites Schüler*innenstipendienprogramm, das Schüler*innen aller Schularten und verschiedener Herkunft fördert, damit sie ihren Bildungs- und Lebensweg unabhängig von ihrer sozialen Herkunft selbstbestimmt gestalten können. Das langfristige Ziel ist es, ein solches Schüler*innenstipendium fest in der deutschen Bildungslandschaft zu etablieren.
Quelle: Aelius Dialog Chancen vom März 2024
Termine zum Thema
-
05.02.2025
Zur Bundestagswahl – Die extreme Rechte und ihre Rolle in den sozialen Medien
-
02.04.2025
Weiterbildung Sexualpädagogik & sexuelle Bildung mit inklusiver Perspektive
-
02.04.2025
Überblick über das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG)
-
11.06.2025
Online-Kurs – Partizipation und Inklusion in der Medienpädagogik
-
24.06.2025
Kinder brauchen Fürsprecher. Vom Recht zur Praxis - ein anspruchsvoller Weg!
Materialien zum Thema
-
Webangebot / -portal
Materialsammlung „Sport mit Courage“
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Arbeitshilfe: Inklusiver Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen
-
Broschüre
Kinder- und Jugendbeteiligung für eine lebenswerte Kommune
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Appell an BAföG-Ämter
-
Artikel / Aufsatz
Strukturmodelle inklusiver Jugendhilfe – von den Familien her gedacht
Projekte zum Thema
-
Landesjugendring Berlin e.V.
Zusammen SEIN – Inklusion in Berliner Jugendverbänden
-
Museum für Islamische Kunst / Staatliche Museen zu Berlin
Bildungsprojekt „Gemeinsame Verantwortung – Gemeinsame Zukunft“
-
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung
Demokratieförderung im Übergangssystem
-
Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e. V.
Fugees-Akademie
-
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Programmbegleitende Qualitätsentwicklung (ProQua) „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2018–2022)
Institutionen zum Thema
-
Verband / Interessenvertretung
Jugendmigrationsdienste
-
Verband / Interessenvertretung
Kinder- und Jugendinteressenvertretung Hessen
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
young connections Chemnitz e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
miteinanderleben e.V.
-
Außeruniversitäre Forschungs-/Serviceeinrichtung
Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e.V.