Kinder- und Jugendhilfetag
JUUUPORT – Online-Beratung von jungen Leuten für junge Leute

JUUUPORT e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der junge Menschen bei Problemen im Web unterstützt und sich für einen respektvollen Umgang in der Onlinekommunikation einsetzt. Auf dem DJHT stellt sich der Verein mit einem gemeinsamen Messestand mit dem Weissen Ring e.V. vor.
14.05.2021
Kooperations-Messestand mit dem WEISSEN RING e.V.
JUUUPORT e.V. wird in Kooperation mit dem WEISSEN RING e.V. mit einem gemeinsamen digitalen Messestand beim 17. DJHT vertreten sein. Die JUUUPORT-Scouts stehen für registrierte Messebesuchende in allen Messetagen für einen Chat oder Videochat bereit und beantworten gerne alle Fragen zu JUUUPORT und dem Scout-sein! Daneben wird es am 18. Mai von 15:45 Uhr bis 16:45 Uhr einen gemeinsamen digitalen Vortrag von JUUUPORT und dem WEISSEN RING im Messeforum geben. Vorgestellt werden hier insbesondere die Opferberatung und das Opfertelefon (WEISSER RING e.V.) sowie JUUUPORT’s seit Anfang 2020 bestehende Messenger-Beratung. Wir freuen uns auf den Austausch!
Über JUUUPORT e.V.
Auf der vom Verein getragenen Online-Beratungsplattform können sich Jugendliche und junge Erwachsene mit Fragen zu Themen wie Cybermobbing, Sexting, Cybergrooming, Datensicherheit und weiteren Problemen im und mit dem Internet melden.
Beraten werden sie niedrigschwellig und vertraulich via Kontaktformular auf der Website oder in Form der Messenger-Beratung von gleichaltrigen, ehrenamtlich tätigen JUUUPORT-Scouts. Die Scouts sind in einem Alter von 15 bis 25 Jahren und leisten ihre Beratungsarbeit von zuhause aus. Sie werden von pädagogischen und psychologischen Fachkräften auf ihre Beratungsarbeit vorbereitet und weiterhin unterstützt. Die JUUUPORTScouts sind neben der Beratung ebenso auf Messen und Veranstaltungen für JUUUPORT vertreten, gebe Presseinterviews oder gestalten kreative Social Media Kampagnen.
Neben der Online-Beratung bietet JUUUPORT e.V. kostenfrei buchbare Online-Seminare für Schulklassen und Jugendgruppen zu Themen wie Cybermobbing oder Fake News in Zeiten von Corona an. Die Seminare werden von erfahrenen JUUUPORT-Scouts durchgeführt.
Seit Januar 2021 gehört auch die Rat- und Hilfeplattform jugend.support zum Verein. Hier finden Jugendliche Tipps zur Selbsthilfe bei Stress im Netz sowie eine Übersicht anerkannter Beratungs- und Meldestellen in Deutschland.
Quelle: JUUUPORT e.V.
Termine zum Thema
-
19.09.2022
15. Fachforum Onlineberatung
-
12.09.2022
Systemische Beratung in der Kinder- und Jugendhilfe - Online-Info-Veranstaltung zur hochschulzertifizierten Weiterbildung
-
24.01.2023
Eurodesk Mobilitätslots*innen-Weiterbildung (online)
-
06.09.2022
art.edu Online-Fortbildungsreihe
-
17.10.2022
Alle digital dabei? Frühe Demokratie- und Vielfaltsbildung mit digitalen Medien stärken
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Sexualisierte Gewalt in digitalen Medien
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Webangebot / -portal
Online-Selbstlernkurse zu Desinformation im digitalen Raum
-
Monographie / Buch
Märchen und Erzählungen der digitalen Ethik
-
Monographie / Buch
Mehr als Homeschooling und Onlinebasteln – Medienpädagogik als Experimentier- und Erfahrungsfeld digitaler Jugendarbeit
Projekte zum Thema
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
weitklick – Das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gGmbH
Technovation Girls Germany
-
Bund für Soziale Verteidigung e.V.
LOVE-Storm – Gemeinsam gegen Hass im Netz