Förderung der Erziehung in der Familie
Informationen über das Hören in Zeiten der Vuvuzela
Broschüre "Der Sinn des Hörens“ liegt jetzt in neuer, überarbeiteter Auflage vor Herausgeber: Landesanstalt für Medien NRW (LfM) in Kooperation mit der Initiative Hören
23.06.2010
Kinder und Jugendliche sind nicht nur während der Fußball-WM in Südafrika einer massiven Bilderflut und vor allem Geräuschen (Vuvuzela!) ausgesetzt und haben immer häufiger Schwierigkeiten, aktiv zuzuhören. Das Thema Hören hat viele Facetten, und der Bedarf an Aufklärung über die Funktion und Bedeutung des Hörsinns ist groß.
Aus diesem Grund befasst sich die zweite Ausgabe der Reihe "Mit Medien leben: gewusst wie!" mit spannenden Fragen rund um das Thema „Hören“. Die Broschüre bietet Antworten auf Fragen wie: Warum ist das Thema Hören eigentlich wichtig? Welche Auswirkungen hat Lärm? Wo liegt der Unterschied zwischen Hören und Zuhören? Was ist Kindern bei Hörbüchern und Hörspielen wichtig? Und wo kann ich mich weiterführend zum Thema Hören informieren?
Bereits im Mai 2009 ist die Broschüre in einer Auflage von 10.000 Exemplaren erstmals erschienen. Aufgrund des weiter anhaltenden großen Interesses liegt die neue Ausgabe nun in einer Auflage von 5.000 Exemplaren vor. Die Broschüre kann über den LfM-Warenkorb kostenlos angefordert oder unter unten stehendem Link kostenlos heruntergeladen werden.
Die LfM will mit der Broschürenreihe „Mit Medien leben: gewusst wie!" zu verschiedenen Themenfeldern den Informationsbedarf der Bürgerinnen und Bürger aufgreifen und kurz, kompakt und klar verständlich die wichtigsten Fragen beantworten.
Die erste Broschüre der Reihe ist unter dem Titel: "Computerspiele - Wissenswertes für Kinder, Jugendliche und Erwachsene" erschienen und kann ebenfalls kostenlos über den LfM-Warenkorb bestellt werden.
Mehr Informationen unter: http://www.lfm-nrw.de/downloads/der_sinn_des_hoerens.pdf
Quelle: PM LfM vom 23.06.2010
Materialien zum Thema
-
Monographie / Buch
Märchen und Erzählungen der digitalen Ethik
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Kulturagenten MATERIAL:Box
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 3/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
-
Materialen Hessischer Jugendring, Band 5: Ökologische Jugendbildungs- und Verbandsarbeit.
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 03/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
Projekte zum Thema
-
Künstler-Advokat-Innen e.V.
Af Al Pi Chen – Trotz Alledem
-
Agentur für Soziale Perspektiven e.V.
Queere-Jugend-Berlin.de
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Bildungsauftrag Nord-Süd – Rundbrief 111
-
Dr. Hans Riegel-Stiftung
Kunst-Projektreihe "WALLS OF VISION"