help and hope Stiftung

Neue Herberge schafft Chancen

Die help and hope Stiftung setzt mit dem Bau einer Herberge auf Gut Königsmühle in Dortmund einen bedeutenden Schritt zur Förderung benachteiligter Kinder und Jugendlicher. Ziel ist es, Bildungschancen zu erweitern und nachhaltige Entwicklungen durch Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen und Gründächer zu fördern.

27.06.2024

Die Schaffung von mehr Chancengleichheit für benachteiligte Kinder und Jugendliche steht im Mittelpunkt der Arbeit der help and hope Stiftung. Mit einem ambitionierten Vorhaben auf Gut Königsmühle in Dortmund setzt die Stiftung nun einen bedeutenden Schritt zur Verwirklichung dieser Ziele: den Bau einer Herberge mit 100 Betten. Dieses Projekt ist nicht nur eine Premiere für Dortmund und Umgebung, sondern bietet auch Kindern aus ganz Deutschland eine neue Chance auf Bildung und Teilhabe.

Ein Ort der Chancen und Gemeinschaft

Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 setzt sich die help and hope Stiftung leidenschaftlich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen aus herausfordernden Lebensumständen ein. Ziel der Stiftung ist es, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Talente und Interessen zu entdecken, damit sie – ganz gleich, in welchen Verhältnissen sie aufwachsen – ihren eigenen Weg ins Leben finden. In ihrer Vision hat jedes Kind die gleichen Chancen auf eine glückliche und erfüllte Zukunft. Als operativ tätige Stiftung organisiert help and hope Projekttage für Bildungseinrichtungen sowie Ferienprogramme, die Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, sich auszuprobieren, zu forschen und kreativ zu sein.

Mit einer Gruppenübernachtungsstätte wird die Stiftung eine noch umfassendere pädagogische Arbeit leisten können. „Wir sind überzeugt, dass Zeit und Kontinuität entscheidend für nachhaltige Lernerfolge sind. Durch mehrtägige Projekttage wollen wir unsere pädagogische Arbeit wirkungsvoller gestalten“, erklärt Sandra Heller, Vorstandsvorsitzende der Stiftung. Die neue Herberge soll den jungen Menschen auf Gut Königsmühle noch mehr Raum zur Entfaltung geben.

Einzigartiges Lern- und Erlebnisangebot

Gut Königsmühle ist als außerschulischer Lernort über die Grenzen Dortmunds hinaus bekannt. Das pädagogische Programm gibt Antworten auf aktuelle gesellschaftliche Probleme wie Bewegungsmangel, Naturentfremdung, schlechte Ernährung und hohen Medienkonsum und umfasst Themen wie Gesundheit, Natur, Teambuilding und Medienkompetenz. Im vergangenen Jahr erreichte die help and hope Stiftung rund 4.000 Kinder mit ihren pädagogischen Angeboten. Dank der Herberge werde diese künftig Kindern aus ganz Deutschland zugänglich sein.

„Es erfüllt uns mit großer Freude zu wissen, dass noch mehr Kinder von unserem Angebot profitieren und eine positive Entwicklung erfahren werden“, so Heller.

Nachhaltigkeit im Fokus

Der zweigeschossige Neubau wird über 20 Mehrbettzimmer inklusive Bäder verfügen und sowohl barrierearm als auch inklusiv gestaltet sein, mit 16 rollstuhlgerechten Betten. Dazu gibt es drei Gruppenräume sowie eine Küche mit großem Speisesaal. Nachhaltigkeit steht bei diesem Projekt im Vordergrund: Die Herberge wird mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet, eine Wärmepumpe installiert und ein Gründach integriert, um ein gesundes und nachhaltiges Lebensumfeld für künftige Generationen zu schaffen.

Unterstützung dringend benötigt

Der Bau, der noch 2024 beginnen und bis 2026 abgeschlossen sein soll, wird voraussichtlich 5 Millionen Euro kosten. Neben dem Eigenkapital ist die Stiftung dringend auf Unterstützung von Förderorganisationen und Spenden angewiesen, um das Projekt zu realisieren. Help and hope freut sich bereits über die Zusage des Aktion Mensch e.V., der einen bedeutenden Betrag für die Barrierefreiheit des Gebäudes bereitstellt.

„Jede Spende, sei sie groß oder klein, kann einen entscheidenden Unterschied im Leben vieler Kinder bewirken“, appelliert Heller eindringlich.

Die help and hope Stiftung hat sich in Dortmund und Umgebung bereits einen Namen gemacht und arbeitet stetig daran, ihre Reichweite und ihren Einfluss auszubauen, um noch mehr jungen Menschen in ganz Deutschland zu helfen. Mit einem klaren Fokus auf Chancengleichheit und Persönlichkeitsentwicklung bietet help and hope jungen Menschen die Gelegenheit, neue Erfahrungen zu sammeln, Gemeinschaft zu erleben und ein Gefühl des Willkommenseins zu erfahren. In einer Umgebung, die zur kreativen und persönlichen Entwicklung einlädt, können sie ihre Flügel ausbreiten und über sich hinauswachsen.

Weitere Informationen

Quelle: Bundesverband Deutscher Stiftungen vom 19.06.2024

Redaktion: Paula Joseph

Back to Top