Tagung

Treibstoff K: Kultur und Mobilität in ländlichen Räumen

Strukturebene: Bund

Gemeinsames Unterwegssein und Kulturerleben auf Reisen kann aus individueller wie kollektiver Perspektive zu Horizonterweiterungen und Kreativitätsgewinnen führen: vom selbst organisierten Jugendaustausch über kulturelle Wandertage, Bushaltestellen-Konzerte, analog-digitale Schnitzeljagden, Poetry Slams oder Kinoaufführungen im mobilen KulTourDome.

Die Fachkonferenz widmet sich der Rolle von Kultur-Mobilität in ländlichen Räumen. Sie präsentiert Beispiele, kreative Lösungsansätze und Erfolgskonzepte. Anhand von Vorträgen, Praxisbeispielen und kreativen Ideenlaboren veranschaulicht sie, wie mit unterschiedlichen Konzepten auf Mobilitätsprobleme in ländlichen Räumen reagiert werden kann. Teilnehmende können Ansätze aus Literatur, Musik, Games, den Bildenden und Darstellenden Künsten kennenlernen, ausprobieren und sich dazu austauschen.

Die Fachkonferenz findet mit Unterstützung des Fonds Darstellende Künste e. V. statt und lädt alle Akteur*innen mit einem Interesse an der Entwicklung Kultureller Bildung in ländlichen Räumen ein.

Veranstaltungsort

Villa Breiting
Theodor-Heuss-Straße 30
04328 Leipzig
Sachsen

Beginn

- 09:30 Uhr

Ende

- 16:30 Uhr

Veranstalter

PROQUA Kultur macht stark, Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW

Kontakt

E-Mail Adresse: info@proqua-kms.de

Lizenz

INT 2.0 – Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen CC BY-NC-SA 2.0

Weitere Themen

Jugendsozialarbeit Kinder- und Jugendarbeit
Back to Top