Digitalisierung und Medien
Förderung sächsischer Medienkompetenzprojekte

Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) ruft aktuell sächsische Vereine, Initiativen und Einrichtungen auf, kreative und nachhaltige Medienkompetenzprojekte zu gestalten.
23.09.2014
Bis zum 31. Oktober 2014 können sich alle Interessierten mit ihren aktuellen Projekten und Projektkonzepten bei der Medienanstalt bewerben.
Diese thematisch offene Medienkompetenzförderung bietet die SLM zweimal jährlich im Frühjahr und Herbst. Bewerbungen sind im Rahmen der aktuellen Ausschreibung ab sofort möglich.
<link http: www.slm-online.de foerderung-von-medienkompetenzprojekten-2>Die Ausschreibungsunterlagen gibt es hier.
Inhaltliche Rückfragen bitte an Kersten Ihne, Telefon: 0341 2259-130.
Quelle: Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien vom 19.09.2014
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien - Bildkarten
-
Monographie / Buch
Zusammenhalt – Gutes einfach verbreiten
-
Zeitschrift / Periodikum
Kinder- und Jugendschutz JETZT! Haben die Parteien Jugendschutz im Programm? - KJug 4/2021
-
Datenbank / Index
Medienbildung in Brandenburg und Berlin im Überblick
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Arbeitshilfe – Prävention (digitaler) sexualisierter Gewalt in der Grundschule
Projekte zum Thema
-
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM)
Elternguide.online
-
Hoschule für Soziale Arbeit – Fachhochschule Nordwestschweiz
Hausbesuche im Kindes- und Erwachsenenschutz in der Schweiz
-
Ehil Kulturzentrum
Radikalismus – ich bin aufgeklärt!
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
AGJF Sachsen e.V
NIJAS - Netzwerk für Internationale Jugendarbeit Sachsen