Förderinformationen
Förderschwerpunkt "Transnationale Erinnerungsarbeit / politische Bildung" ausgerufen

Unter dem Motto "Gemeinsam erinnern für eine gemeinsame Zukunft" startet Tandem den Förderschwerpunkt mit einem Jahresbudget in Höhe von 100.000€ aus den Mitteln des Kinder- und Jugendplan des Bundes. Gefördert werden können außerschulische Kinder- und Jugendbegegnungen sowie Fachkräftemaßnahmen, die das Thema als inhaltlichen Schwerpunkt setzen.
01.03.2017
Das Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch – Tandem fördert unter dem Motto"Gemeinsam erinnern für eine gemeinsame Zukunft“ Maßnahmen im Förderschwerpunkt "Transnationale Erinnerungsarbeit/politische Bildung". 2015 hatte der Deutsch-Tschechische Jugendrat beschlossen, dass in den Jahren 2017-2019 dies der Schwerpunkt in der deutsch-tschechischen jugendpolitischen Zusammenarbeit sein soll. So startet Tandem nun den neuen Förderschwerpunkt.
Gefördert werden können Kinder- und Jugendbegegnungen sowie Fachkräftemaßnahmen, die das Thema als inhaltlichen Schwerpunkt setzen. Auch Materialien (z.B. Plakate, Kalender, Ausstellungen) können gefördert werden. Die Jugendlichen sollen sich mit der Geschichte, ihrem Umgang damit sowie mit aktuellen Fragestellungen auseinandersetzen und ihre Urteils- und Handlungsfähigkeiten erweitern.
Mehr Informationen: <link http: www.tandem-org.de arbeitsbereiche ausserschulisch schwerpunktthema.html external-link-new-window zur förderung von maßnahmen im förderschwerpunkt erinnerungsarbeit politische>www.tandem-org.de/arbeitsbereiche/ausserschulisch/schwerpunktthema.html
Quelle: Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch – Tandem
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Studie
Publikation zur Bedeutung des Ethikkodexes der Sozialen Arbeit im Berufsalltag der Kinder- und Jugendhilfe und des Kinderschutzes
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 1/2022: USA – A Moment of Change?
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 1/2022: Genug Bildung wäre da. Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven für Bildungsgerechtigkeit
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Mappe Globales Lernen – Methoden für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Kulturagenten MATERIAL:Box
Projekte zum Thema
-
European Knowledge Centre for Youth Policy
-
Künstler-Advokat-Innen e.V.
Af Al Pi Chen – Trotz Alledem
-
„Wege zur Erinnerung 2022“ analog, digital oder hybrid
-
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung
Demokratieförderung im Übergangssystem
-
Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Kann Spuren von Rechts(populismus) enthalten – Zwischen modernen Mythen und radikalen Vereinnahmungen