Freiwilliges Engagement
Ehrenamtliches Engagement in der Jugendkulturarbeit

Der Qualitätsverbund "Kultur macht stark" veranstaltet eine Konferenz zu den Chancen und Herausforderungen für ehrenamtliches Engagement in der Jugendkulturarbeit. Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte der Kulturellen Bildung und Jugendarbeit.
28.04.2015
Ob beim Lesen, Musizieren oder Theater spielen – in der Kulturellen Bildung und in der Jugendarbeit werden Kinder und Jugendliche im Rahmen unterschiedlichster Angebote der Kulturellen Bildung durch Ehrenamtliche begleitet und unterstützt.
Doch welche Rahmenbedingungen sind nötig, um bürgerschaftliches Engagement sinnvoll im Rahmen von zielgruppenspezifischen Bildungsangeboten einzusetzen? Diese und weitere Fragen rund um das Thema "Ehrenamt" wird die Konferenz aufgreifen. Die eingeladenen Expert/-innen stellen Trends und Entwicklungen dar und diskutieren gemeinsam mit den Teilnehmer/-innen Wege und Potenziale für gelingendes bürgerschaftliches Engagement in der Jugendkulturarbeit und in Bildungsbündnissen.
Die Veranstaltung findet am 12. Juni 2015 in Frankfurt am Main in Kooperation mit der <link http: www.orchesterverbaende.de external-link-new-window des bundesverbandes deutscher orchesterverbände>Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände e.V. statt.
<link http: www.qualitaetsverbund-kultur-macht-stark.de fileadmin user_upload flyer_rk_frankfurt_2015-06-12.pdf external-link-new-window>>> Zum Programmflyer (PDF-Datei, 1,1 MB)
<link http: www.qualitaetsverbund-kultur-macht-stark.de veranstaltungen regionalkonferenzen external-link-new-window zur>>> Weitere Informationen zu allen Regionalkonferenzen
Quelle: Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) vom 22.04.2015
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Monographie / Buch
Märchen und Erzählungen der digitalen Ethik
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Kulturagenten MATERIAL:Box
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 3/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
Projekte zum Thema
-
Künstler-Advokat-Innen e.V.
Af Al Pi Chen – Trotz Alledem
-
Dr. Hans Riegel-Stiftung
Kunst-Projektreihe "WALLS OF VISION"
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Programmbegleitende Qualitätsentwicklung (ProQua) „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2018–2022)
-
Stiftung Digitale Chancen
Kultur trifft Digital - Stark durch digitale Bildung und Kultur