Jugendsozialarbeit
DRK gibt Broschüre heraus "Gesundheit - (k)ein Thema für die Jugendsozialarbeit?"

Das Deutsche Rote Kreuz hat eine neue Broschüre herausgegeben, die Fachkräfte der Jugendsozialarbeit für das Thema Gesundheitsförderung sensibilisieren will.
24.08.2011
Gesundheit ist für eine positive Entwicklung von Kindern und Jugendlichen eine wichtige Voraussetzung und Bedingung. Alle jungen Menschen haben ein Recht auf eine bestmögliche Förderung ihrer Gesundheit und eine hohe Lebensqualität.
Die Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland ist insgesamt als gut zu bewerten. Bei etwa 15 Prozent zeichnet sich jedoch eine bedenkliche und ernstzunehmende Tendenz ab: Junge Menschen, die in sozial benachteiligten Familien aufwachsen, sind gegenwärtig in hohem Maße von einem Anstieg des Armutsrisikos und damit von einer eingeschränkten Lebensqualität, einer unzureichenden gesundheitlichen Versorgung, schlechteren Bildungsbedingungen und fehlenden Perspektiven betroffen.
Die neu veröffenflichte Broschüre "Gesundheit - (k)ein Thema für die Jugendsozialarbeit?" des Deutschen Roten Kreuzes soll Fachkräfte der Jugendsozialarbeit für das Thema Gesundheitsförderung sensibilisieren und dazu beitragen, dieses in ihr fachliches Handeln einfließen zulassen. Die Broschüre vermittelt grundlegende Konzepte zum Verständnis von Gesundheit sowie Strategien der Gesundheitsförderung und Prävention.
Entstanden ist die Broschüre in Kooperation mit Dr. Hanna Permien vom Deutschen Jugendinstitut und kostenfrei bestellbar bei:
Peggy Ziethen
DRK-Generalsekretariat
Carstennstr.58
12205 Berlin
E-Mail: <link mail>[email protected]
oder unter
Tel. 030/85 404-123
Fax 030/85 404-468
Quelle: DRK
Materialien zum Thema
-
Artikel / Aufsatz
Übergänge gestalten – Junge Menschen mit Migrationserfahrungen zwischen Schulsystem und Arbeitswelt
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien - Bildkarten
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Podcast 'Rechtsextremismusprävention kompakt'
-
Expertise / Gutachten
Prävention und Intervention bei innerinstitutionellem sexuellem Missbrauch. Rechte und Pflichten der Institutionen.
-
Broschüre
Dachverbandliches Schutzkonzept für das Handlungsfeld Kulturelle Bildung
Projekte zum Thema
-
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen
-
FINDER e.V.
REBOUND – Lebens- und Risikokompetenz in der stationären Jugendhilfe
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Ehil Kulturzentrum
Radikalismus – ich bin aufgeklärt!
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
Institutionen zum Thema
-
Koordinationsstelle Kinderarmut des LVR-Landesjugendamts (Landschaftsverband Rheinland)
-
Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit (LAGJ) Baden-Württemberg e.V.
-
Violetta - Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen
-
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
-
cultures interactive e.V.