Flucht und Migration
Bundestag: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Asylverfahren

Bündnis 90/ Die Grünen informieren sich in einer Kleinen Anfrage zu Asylverfahren und Schutzquote von unbegleiteten Minderjährigen. Hintergrund ist die Diskrepanz zwischen den Zahlen im Asylverfahren und den Inobhutnahmen.
19.07.2016
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen möchte von der Bundesregierung wissen, wie viele unbegleitete Minderjährige im laufenden und im vergangenen Jahr einen Asylerstantrag in Deutschland gestellt haben.
In einer Kleinen Anfrage (18/9136) erkundigt sich die Fraktion zudem danach, wie "die Schutzquote der Asylanträge von unbegleiteten Minderjährigen im ersten Halbjahr 2016" ist. Ferner fragen sie unter anderem, wie viele unbegleitete Minderjährige "im Jahr 2016 im Asylverfahren negativ beschieden" wurden.
Quelle: Heute im Bundestag vom 19.07.2016
Materialien zum Thema
-
Bericht / Dokumentation
Ehrenamtliche Vormundschaften durch Pflegeeltern?
-
Broschüre
Materialienband zur Vormundschaftsrechtsreform
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Mädchen. Machen. Zukunft. – Toolkit zu gendersensibler Arbeit mit geflüchteten Mädchen
-
Monographie / Buch
Vormundschaft: Sozialpädagogischer Auftrag – Rechtliche Rahmung – Ausgestaltung in der Praxis
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Das Recht verpflichtet! Stellungnahme zur humanitären Notlage von Kindern und Jugendlichen an der polnisch-belarussischen Grenze
Projekte zum Thema
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V. (IGfH)
Zukunftsforum Heimerziehung
-
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V.
„Jugendhilfe macht’s möglich?! Rechte junger Geflüchteter und ihrer Familien stärken“
-
Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e.V.
connect
-
Deutsches Institut für Menschenrechte
Maßstab Menschenrechte - Bildungspraxis zu den Themen Flucht, Asyl und rassistische Diskriminierung