Policy Paper
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Schüler/-innen mit Fluchtgeschichte

Die Bertelsmann Stiftung veröffentlicht ein Policy Paper zur Situation von Schüler/-innen mit Fluchthintergrund während der Pandemie.
30.11.2021
In vielen Modellkommunen der Bertelsmann Stiftung hat sich gezeigt, dass die Situation während der Pandemie besonders für Schüler/-innen mit Fluchthintergrund schwierig war – und oft immer noch ist. Die bereits vorhandenen Barrieren im deutschen Bildungssystem für geflüchtete Schüler/-innen, wie Corona die Bildungsungleichheit weiter verschärft hat und welche Handlungsempfehlungen die Situation verbessern könnten, sind nun nachzulesen im neuen Policy Paper zum Thema.
Quelle: Bertelsmann Stiftung
Termine zum Thema
-
18.11.2024
Angebote nach § 42 SGB VIII – Kollegialer Austausch Beratung von und für Mitarbeiter*innen des Kinder- und Jugendnotdienstes sowie von Inobhutnahme Einrichtungen
-
14.11.2023
Empowerment-Talk: Bildung für alle?
-
21.11.2023
Pädquis Forum 2023
-
09.11.2023
Umfrage zur Situation junger Menschen mit Fluchterfahrung in Deutschland
-
24.11.2023
Kommunikation als Schlüssel zur Teilhabe – Online-Workshop 6 der Fortbildungsreihe MITTENDRIN - Fortbildungsreihe für Multiplikator*innen in der Jugendarbeit mit jungen Geflüchteten
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 4/2023: Gender und Diversity
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
AFET-Aufruf – Ohne Fachkräfte keine qualifizierte Kinder- und Jugendhilfe
-
Broschüre
Diagnostisches Fallverstehen – Psychosoziale Arbeit mit jungen geflüchteten Menschen
-
Broschüre
jumblr-Dialog 01: Denkanstöße für die Medienbildung in ländlichen Räumen
-
Broschüre
Increased Uncertainty: Child protection in the era of COVID-19. Early discussions and empirical findings from Germany.
Projekte zum Thema
-
labconcepts GmbH
Generationen im Gespräch
-
Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e. V.
Fugees-Akademie
-
Philipps-Universität Marburg
Corona-Befragung für Familien
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“
-
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Programmbegleitende Qualitätsentwicklung (ProQua) „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2018–2022)
Institutionen zum Thema
-
Sonstige
Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt gGmbH Sachsen
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Wellenbrecher e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Jugendhilfezentrum Don Bosco Helenenberg
-
Verband / Interessenvertretung
Kinderfreundliche Kommunen e.V.