Jetzt bewerben!
8 Wochen Job-Shadowing in den USA mit TraX 2024


Das Transatlantic Exchange in Social Work-Programm (TraX) geht in die nächste Runde und ermöglicht es max. 10 Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe, im Herbst 2024 für zwei Monate für ein Job-Shadowing in die USA zu gehen.
07.02.2024
Als in seiner Form einzigartiges Programm bietet TraX Fachkräften aus Deutschland die Möglichkeit, Arbeit und Leben in den USA aus nächster Nähe kennen zu lernen und in das Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe mit neuer Perspektive einzutauchen.
In Zusammenarbeit mit der im Austausch erfahrenen US-amerikanischen Partnerorganisation Council of International Programs werden Teilnehmende Einsatzstellen vorwiegend im Nordosten des Landes zugeteilt und begleiten für die Dauer ihres Aufenthalts die US-amerikanischen Kolleg*innen bei ihrer Arbeit.
Wie Sie 2024 dabei sein können, erfahren Sie in der Ausschreibung:
Bewerbungsschluss: 18. Februar 2024.
TraX wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Quelle: IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. vom 29.01.2024
Termine zum Thema
-
28.03.2025
Neue Zeiten für die Internationale Jugendarbeit und Jugendbildung?
-
07.04.2025
Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus
-
09.05.2025
Sprachanimation in internationalen Begegnungen
-
24.05.2025
Gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft und Empowerment aller jungen Menschen
-
28.05.2025
Internationales Erzählfestival 2025
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Komplexe Hilfebedarfe bei Kindern und Jugendlichen
-
Artikel / Aufsatz
Digitale Fortbildung für Fachkräfte der Bildung, Betreuung und Erziehung – liebevoller Umgang, weniger Stress, mehr Teamwork
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 3/2023: „Frieden und Sicherheit – Politische Bildung nach dem 24. Februar 2022“
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Fit for Diversity Card Collection
-
Broschüre
Internationaler Jugendaustausch – Das DPJW-Starterpaket
Projekte zum Thema
-
Institut für pädagogische Beratung und Evangelische Hochschule Berlin
Von Modellprojekten für Kinder und Jugendliche mit komplexem Hilfebedarf (sog. „Systemsprenger“) zur Implementierung bundesweiter effektiver Hilfsmaßnahmen
-
Triple P Deutschland
ERASMUS+ PECE
-
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Training of Trainers in nonformal education in times of war
-
Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW
participART – Medien.Kunst.Pädagogik
-
European Knowledge Centre for Youth Policy
Institutionen zum Thema
-
Fachgesellschaft
Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V.
-
Sonstige
Turbina Pomerania - internationaler Freiwilligendienst
-
Verband / Interessenvertretung
Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. (DBSH) – Funktionsbereich Kinder- und Jugendhilfe
-
Sonstige
Koordinationsstelle Kinderarmut des LVR-Landesjugendamts (Landschaftsverband Rheinland)