Europäisches Solidaritätskorps
Veranstaltungen und Angebote für die ESK-Community

JUGEND für Europa unterstützt die Community des Europäischen Solidaritätskorps mit Veranstaltungen vor Ort sowie online. In den nächsten Monaten gibt es eine Vielzahl verschiedener Angebote.
15.11.2023
Community-Angebote von JUGEND für Europa
JUGEND für Europa unterstützt die Community des Europäischen Solidaritätskorps mit Veranstaltungen vor Ort und online. Folgende Angebote stehen in den nächsten Monaten zur Auswahl:
ESK.Community Meet-Up
- 21. November 2023, 10 bis 11:30 Uhr
- online
- Informelles Netzwerktreffen für akkreditierte Organisationen im Europäischen Solidaritätskorps
- Zur Veranstaltung
Einstieg.ESK
- 28. und 29. November 2023
- Frankfurt am Main
- Grundlagenschulung für neu akkreditierte Organisationen bzw. neue Projektverantwortliche
- Zur Veranstaltung
Spotlight.ESK: „Kommunikation und Sichtbarmachung von Projekten“
- 5. Dezember 2023, 10 bis 11:30 Uhr
- online
- Online-Fortbildungsreihe zum Europäischen Solidaritätskorps
- Zur Veranstaltung
Jahrestreffen.ESK.2024
- 7. und 8. März 2024
- Bonn
- Jahrestagung der ESK-Organisationen für Austausch, gegenseitige Unterstützung und Vernetzung
- Zur Veranstaltung
Weitere Informationen
Quelle: JUGEND für Europa vom 24.10.2023
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Cybergrooming – Prävention im Fokus
-
Broschüre
Komplexe Hilfebedarfe bei Kindern und Jugendlichen
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Forderungen zur Europawahl 2024
-
Studie
Publikation zur Bedeutung des Ethikkodexes der Sozialen Arbeit im Berufsalltag der Kinder- und Jugendhilfe und des Kinderschutzes
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Praxismaterial "In unserer Kita arbeiten wir vernetzt - Kooperationspartner*innen im Sozialraum entdecken"
Projekte zum Thema
-
Jugendbildungsstätte LidiceHaus Bremen
Fachstelle Rechtsextremismus und Familie
-
Institut für pädagogische Beratung und Evangelische Hochschule Berlin
Von Modellprojekten für Kinder und Jugendliche mit komplexem Hilfebedarf (sog. „Systemsprenger“) zur Implementierung bundesweiter effektiver Hilfsmaßnahmen
-
NaturKultur e.V.
Nationale Kontaktstelle zur Umsetzung der European Youth Work Agenda in Deutschland
-
Museum für Islamische Kunst / Staatliche Museen zu Berlin
Bildungsprojekt „Gemeinsame Verantwortung – Gemeinsame Zukunft“
-
Unser Europa, unsere Zukunft!
Institutionen zum Thema
-
Fachgesellschaft
Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V.
-
Sonstige
Turbina Pomerania - internationaler Freiwilligendienst
-
Hochschule
Hochschule Kempten und KooperationspartnerInnen
-
Landesinstitut
Landesservicestelle für Familienzentren
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt gGmbH Sachsen