Förderung der Erziehung in der Familie
Projekt Eltern.aktiv - erfolgreich beendet und als download

Die DHS und die LWL-Koordinationsstelle Sucht sowie acht Bundesprojekteinrichtungen und vier LWL-Jugendämter blicken auf zwei Jahre intensiver Arbeit im Projekt „Eltern.aktiv“ zurück.
27.12.2011
Zahlreiche elternbezogene Aktivitäten wurden durchgeführt, abgestufte Konzepte für die suchtpräventive Arbeit mit Eltern junger Rauschmittelkonsumenten/innen erarbeitet und zusammengestellt. An dieser Stelle möchten wir insbesondere den Projekteinrichtungen, der Universität Hildesheim, dem Fachbeirat, dem Bundesministerium für Gesundheit und der Koordinationsstelle Sucht des LWL für die gute Zusammenarbeit danken.
Das Projekt hat das große Engagement der Suchthilfe gezeigt, Eltern mit adäquaten Hilfeangeboten zu erreichen. Und seitens der Eltern wurde das Bedürfnis deutlich, mehr zur Entstehung von Sucht, zu Rauschmitteln und Handlungsmöglichkeiten zu erfahren. Der ausführliche Evaluationsbericht sowie die Konzepte des Elternkoffers für die praktische Arbeit stehen unter <link http: www.dhs.de _blank external-link-new-window external link in new>www.dhs.de, Rubrik „Projekte – Elternarbeit“, zum Download zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie zudem von <link mail window for sending>[email protected]
Quelle: DHS Newsletter 8-2011
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gemeinsam mit Eltern. Lücken füllen in der Pflegekinderhilfe.
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Elterninfo Jugendschutz (Aktualisierte Neuauflage)
-
Broschüre
Leitfaden zur Kommunikation rund um das Stillen
-
Webangebot / -portal
jugend.support - Hilfe bei Stress im Netz
Projekte zum Thema
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG)
Eltern-Programm Schatzsuche
-
IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Eurodesk Deutschland
-
KinderStärken e.V.
Landeszentrum Jugend + Kommune