Weiterbildung

Weiterbildungskurs Systemisches Coaching

Strukturebene: Bund

Unter Berücksichtigung aller relevanter Systemebenen dient das Systemische Coaching der Erweiterung von Kompetenzen und Handlungsmöglichkeiten sowie der Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung von Menschen in ihrer Arbeitswelt.

Wesentlich für das Gelingen der Ansätze des Systemischen Coachings ist die Persönlichkeit des Coaches selbst. Daraus ergeben sich hohe Anforderungen an die Ausbildung seiner Qualifikation, die in dieser Coaching-Weiterbildung der VITAS Systemische Kompetenz im Norden GmbH erweitert wird.

Systemische Coaches verfügen über einen multiprofessionellen beruflichen Erfahrungshintergrund und richten ihr Beratungsangebot sowohl an Mitarbeitende öffentlich-rechtlicher, klinischer und sozialer Organisationen wie auch Wirtschaftsunternehmen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Kenntnis und Nutzung psychodynamischer Prozesse und kommunikativer Muster der Beziehungsgestaltung, das um ein fundiertes Erfahrungswissen im Bereich der Führung und Struktur von Unternehmen und Organisationen ergänzt wird. Die Loyalität gegenüber den Klient*innen und Auftraggeber*innen, klare Abstimmungen, Ziel- und Ergebnisorientierung des Prozesses sowie Transparenz des Vorgehens und Verschwiegenheit gegenüber Dritten beschreiben selbstverständliche systemische Arbeitsprinzipien.

Die Weiterbildung Systemisches Coaching am VITAS hat zum Ziel, die systemischen Grundwerte und Arbeitsweisen bezogen auf das oben beschriebene Berufsfeld zu vermitteln und die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, in hoher Fachlichkeit und teamentwickelnd systemisch wirksam zu werden.

Das Curriculum entspricht den Rahmenrichtlinien der Systemischen Gesellschaft. Damit haben die Weiterbildungsteilnehmenden die Gewähr, nach anerkannten Qualitätsstandards ausgebildet zu werden. Die VITAS GmbH ist Mitglied der Systemischen Gesellschaft und sichert damit die Voraussetzung für einen von der SG zertifizierten Abschluss.

Veranstaltungsort

VITAS Systemische Kompetenz im Norden GmbH
Neuer Markt 2
18439 Stralsund
Deutschland

Beginn

- 09:00 Uhr

Ende

- 18:00 Uhr

Veranstalter

VITAS Systemische Kompetenz im Norden GmbH

Kontakt

André Schulz
Telefon: 038313046042
E-Mail Adresse: info@vitas-stralsund.de

Weitere Themen

Jugendsozialarbeit Kinder- und Jugendschutz Förderung der Erziehung in der Familie Kindertagesbetreuung Hilfen zur Erziehung
Back to Top