Kinder- und Jugendarbeit
Online-Wettbewerb: Gegen die Schranken im Kopf

Die Jugendcommunity der Aktion Mensch startet mit "Gegen die Schranken im Kopf" einen interaktiven Online-Wettbewerb. Er fordert junge Menschen zwischen zwölf und 20 Jahren auf, ihre Meinung zu sagen. Die zentrale Frage des Wettbewerbs lautet: Welche gedanklichen Barrieren kennst du? Und was kannst du tun, um diese zu überwinden?
21.06.2012
Jeder kennt die Situation: Man begegnet einem Menschen, der anders ist als man selbst – vielleicht weil er im Rollstuhl sitzt, eine andere Herkunft hat, sich in Gebärdensprache verständigt oder einfach eine andere Lebenseinstellung besitzt. Und plötzlich schleicht sich Unsicherheit ein: Wie verhält man sich am besten? Wie überwindet man die Schranken, die reine Kopfsache sind?
Ob Foto, Collage, Comic oder Zeichnung – gesucht werden beim Online-Wettbewerb kreative Ideen, die diese Situationen beschreiben oder Lösungen anbieten.
Beiträge können bis zum 16. Juli 2012 auf <link http: www.respect.de _blank external-link-new-window external link in new>www.respect.de hochgeladen werden. Zu gewinnen gibt es drei iPads. Wer gewinnt, entscheidet die Netzgemeinde: Bis zum 6. August 2012 läuft das Online-Voting.
Weitere Infos und die Teilnahmemöglichkeiten finden Sie <link http: www.respect.de pixljamr index.php _blank external-link-new-window external link in new>hier.
Quelle: Aktion Mensch
Termine zum Thema
-
21.09.2022
Perspektiven – 60 Jahre bke – Jubiläumskonferenz
-
13.09.2022
Vielfalt und ihre strukturelle Rahmung - Das Allgemeine im Besonderen der Pflegekinderhilfe
-
26.09.2022
Fachkongress „Wissenschaft trifft Praxis: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Herausforderung Inklusion“
-
16.11.2022
AFET im Dialog! Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes in gemeinsamer Verantwortung
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Kinderwelten Info 04/2021: „Antidiskriminierung in der Kita verankern“
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Artikel / Aufsatz
Impulspapiere zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
-
Broschüre
Kinderwelten Info 01/2020: „Die Corona-Krise in der Kita vorurteilsbewusst angehen“
-
Broschüre
Kinderwelten Info 01/2021: „Kitateams und Familien (wieder) zusammenbringen“
Projekte zum Thema
-
Freie Universität Berlin
Challenge History – Remember Hellas
-
Bundesverband Produktionsschulen e.V.
BVPS-Upcycling-Wettbewerb
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Bundesnetzwerk Bürgerliches Engagement (BBE) / Programmbüro ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ
Programm „Engagiert für Klimaschutz“
-
Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e. V.
Fugees-Akademie