Projektförderung
Neue Ausschreibungsrunde „Wertstätten der Demokratie“

Das Förderprogramm „Wir sind dabei! – Wertstätten der Demokratie“ geht in eine neue Ausschreibungsrunde. Gefördert und begleitet werden Jugendgruppen und Träger der Jugendarbeit in Baden-Württemberg, die sich kreativ und konstruktiv mit ihren Werten auseinandersetzen wollen. Es geht um das Suchen und Finden von Strategien gegen demokratiefeindliche Entwicklungen. Junge Menschen setzen sich in frei gestalteten Aneignungsprozess kreativ mit demokratischen Werten auseinander.
16.02.2022
Aktiv werden und etwas auf die Beine stellen? Oder mehrere Gruppen in einer breiten Aktion begleiten und damit die eigene Organisation weiterentwickeln? Das Programm „Wir sind dabei! Wertstätten der Demokratie“ der Baden-Württemberg-Stiftung, durchgeführt vom Landesjugendring, bietet dafür Unterstützung: Qualifizierung, Austausch, Beratung und eine finanzielle Förderung für experimentell angelegte Projekte.
Ein Programm für Jugendgruppen sowie Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Ab sofort und bis zum 01.05.2022 können sich Projekte um eine Förderung bewerben in Höhe von bis zu
- 5.000 € für sog. Gruppenprojekte. Diese sind konzipiert für einzelne Jugendgruppen, kleinere Vereine oder Organisationseinheiten von Trägern der Kinder- und Jugendarbeit,
- 21.500 € für ein Verbundprojekt. Sie können mehrere Projekte von Jugendgruppen aus Ihren Reihen selbst begleiten, für die gezielte Weiterentwicklung Ihrer Organisation nutzen und einen Großteil des entstehenden Koordinationsaufwands in der Beantragung der Fördermittel berücksichtigen. So können Sie beispielsweise Wertekampagnen in Ihrer Organisation durchführen oder Aktionsformen zum Thema gestalten.
Auch neben der Projektförderung ist im Programm vieles geboten, bei vergleichsweise flexibelen Regelungen für Projektträger:
- eine fachliche Begleitung durch die Programmfachstelle beim Landesjugendring
- eine begleitende, praxisorientierte Qualifizierung
- ein strukturierter Austausch mit den anderen Organisationen im Programm
Die Ausschreibung, verschiedene Erklärvideos, FAQs und Bewerbungsformulare finden sich unter: www.ljrbw.de/wir-sind-dabei – Außerdem sind dort auch Termine für Infoveranstaltungen zu finden, in denen das Programm vorgestellt und eine leine Antragswerkstatt durchgeführt wird.
<iframe allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen="" frameborder="0" height="315" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/rqAEoBUtZO4" title="YouTube video player" width="560"></iframe>
Kontakt
Programmfachstelle Wir sind dabei! – Wertstätten der Demokratie
Landesjugendring Baden-Württemberg
Wir sind dabei!
Siemensstraße 11
70469 Stuttgart
Ansprechpartner: Luca Schirmer
Ein Projekt der Baden-Württemberg Stiftung, durchgeführt vom Landesjugendring Baden-Württemberg e.V.
Quelle: Landesjugendring Baden-Württemberg e.V.
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Abenteuer Synodalität
-
Broschüre
Konzept "DEMOKRATIE INTERAKTIV"
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2012 | 2. Baustelle Inklusion „Beteiligungsrechte von Kindern anerkennen, Partizipationskompetenzen stärken, Zugänge zu Beteiligung sicher“
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2016 | 6. Baustelle Inklusion "Das Recht aller Kinder auf den heutigen Tag"
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2019 | 9. Baustelle Inklusion „Wenn Diskriminierung nicht in den Kummerkasten passt“
Projekte zum Thema
-
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung
Demokratieförderung im Übergangssystem
-
Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Kann Spuren von Rechts(populismus) enthalten – Zwischen modernen Mythen und radikalen Vereinnahmungen
-
Grundschulverband e.V.
Eine Welt in der Schule
-
KVJS-Landesjugendamt Baden-Württemberg
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg
-
Evangelisches Sozialwerk Dormagen
Kunterbunt-TV Dormagen