Kinder- und Jugendhilfetag
Motivierende Gesprächsführung mit Eltern – Veränderungen bei Eltern anstoßen
Die Ginko-Stiftung wird auf dem 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag mit Messestand und einem Messeforum vertreten sein. Dabei präsentiert sie das Programm Kita-MOVE – „Motivierende Kurzintervention mit Eltern im Elementarbereich“. Im Fokus steht die gelingende Erziehungspartnerschaft, welche Kindern bessere Chancen für ein Heranwachsen zu selbstbewussten, resilienten, unabhängigen Persönlichkeiten ermöglicht.
22.04.2021
Die ginko Stiftung für Prävention ist die Landesfachstelle Prävention der Suchtkooperation NRW sowie Fachstelle für Suchtvorbeugung und Jugendberatung für Mülheim an der Ruhr. Ginko geht davon aus, dass die Entwicklung persönlicher Kompetenzen wie Konflikt-, Leistungs- und Belastungsfähigkeit, Kreativität und Durchhaltevermögen das Führen eines suchtfreien Lebens wahrscheinlicher macht.
Die Stiftung trägt durch ihre Arbeit dazu bei, diese Kompetenzen zu entwickeln und zu stärken. Sie ist in Kindertagesstätten, Schulen, Familienbildung und der beruflichen Aus- und Weiterbildung tätig - von der individuellen Beratung über Materialentwicklung bis hin zur Entwicklung und Verbreitung ganzer Schulungsprogramme wie die Gesprächsführungsfortbildung „MOVE- Motivierende Kurzintervention“. Weitere Informationen zur Stiftung finden sich auf deren Webseite.
Kita-MOVE – das Schulungsprogramm zur Motivierenden Gesprächsführung mit Eltern
Auf dem DJHT präsentiert die Stiftung das Programm Kita-MOVE – „Motivierende Kurzintervention mit Eltern im Elementarbereich“. Die Stiftung wird mit einem Messestand und einem Messeforum vertreten sein.
Im Fokus des Messeforums wird die gelingende Erziehungspartnerschaft stehen, welche Kindern bessere Chancen für ein Heranwachsen zu selbstbewussten, resilienten, unabhängigen Persönlichkeiten ermöglicht. Das Schulungsprogramm Kita-MOVE – Motivierende Gesprächsführung mit Eltern im Elementarbereich und den Frühen Hilfen – wirft unter anderem einen erhellenden Blick auf das Thema Veränderungsbereitschaft.
So wird in diesem Forum das Modell der Verhaltensveränderung (TTM) nach Prochaska und DiClemente vorgestellt. Es beschreibt Veränderung als einen dynamischen Prozess und ermöglicht, einen differenzierten Blick auf unterschiedliche Phasen der Motivation. Daraus lassen sich jeweils hilfreiche Interventionsmöglichkeiten für Fachkräfte ableiten. Neben theoretischem Input, wird es auch Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung geben.
Ziel ist es zu erkennen, wo Eltern in Bezug auf eine Veränderungsbereitschaft gerade stehen, um dann Motivation zur Veränderung bei ihnen zu wecken, zu fördern und ggf. begleiten zu können. Anhand typischer Eltern-Aussagen wie: Zum Elternabend gehe ich nicht, was soll das schon bringen ?! wird gezeigt, welche Möglichkeiten das Modell für die Gespräche mit Eltern bietet.
Das Messeforum wird am 19.05. von 09.00 bis 10.00 Uhr unter dem Titel „Motivierende Gesprächsführung mit Eltern: Veränderungen bei Eltern anstoßen und begleiten." stattfinden.
Hintergrund
Zur Unterstützung des Zieles wurde 2008 die Fortbildung Kita-MOVE konzipiert. Diese verbreitet sich seitdem kontinuierlich in der Bundesrepublik und auch in der Schweiz und Österreich. Kita-MOVE richtet sich an alle Fachkräfte, die mit Eltern von Kleinst- und Vorschulkindern arbeiten, somit vor allem im Bereich der Kitas und Frühen Hilfen. Kita-MOVE unterstützt und trainiert Gesprächsführungs-Kompetenzen, die den täglichen Kontakt mit den Eltern deutlich erleichtern.
Dies wird auch durch die Evaluation der Universität Bielefeld, Fachbereich Gesundheitswissenschaften belegt. Mit der Verbesserung der Erziehungspartnerschaft - Kommunikation mit Eltern auf Augenhöhe - steigt zudem die Arbeitszufriedenheit der Fachkräfte.
Die ginko Stiftung für Prävention bildet bundesweit Kita-MOVE-Trainer/-innen aus, die eigenständig vor Ort Schulungen für die Fachkräfte im Früh- und Elementarbereich durchführen. Das Curriculum der Schulung beinhaltet 12 Module à 90 Minuten - bedarfsgerecht verteilt auf drei Tage. Der praktische Übungsanteil steht deutlich im Vordergrund und wird von der Vermittlung theoretischer Grundlagen unterlegt. Die wissenschaftliche Basis bilden im Wesentlichen die „Motivierende Gesprächsführung“ nach Miller und Rollnick und das „Transtheoretische Modell der Verhaltensänderung TTM“ nach Prochaska und DiClemente. Die Verbreitung von Kita-MOVE wird durch die Auridis Stiftung gGmbH gefördert.
Quelle: ginko Stiftung für Prävention
Termine zum Thema
-
10.03.2025
Kinderschutz: Prävention, Sensibilisierung und Intervention
-
13.03.2025
Weiterbildung zur seelischen Gesundheit von Kita-Kindern und ihren Familien
-
17.03.2025
Deeskalation in den stationären Erziehungshilfen
-
17.03.2025
Kongress Armut und Gesundheit 2025
-
20.03.2025
Schritt für Schritt zum Kinderschutzkonzept - Grundlagen und Methoden
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Methodenhandbuch für die politische Bildungsarbeit im Kontext von Verschwörungserzählungen
-
Webangebot / -portal
Podcast „Rechtsextremismusprävention kompakt“
-
Monographie / Buch
Smells Like Teen Spirit. Bausteine und Methoden für die Jugendkulturarbeit.
-
Zeitschrift / Periodikum
„Von Pillen, Vapes & Co.“ - Konsumtrends bei Jugendlichen
-
Artikel / Aufsatz
Das inklusive Kinder- und Jugendhilferecht ins Leben bringen
Projekte zum Thema
-
Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention gegen Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und sexualisierte Gewalt e.V.
Fortbildungsnetz sG - Datenbank für Fortbildungsangebote zu sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend
-
Stiftung Kinder forschen
KiQ – gemeinsam für Kita-Qualität: Wenn Entdecken und Forschen zum Alltag werden
-
AGJF Sachsen e.V.
pro:dis – Distanzierungsberatung in Jugendarbeit und angrenzenden Arbeitsfeldern
-
Schabernack - Zentrum für Praxis und Theorie der Jugendhilfe e. V.
E-Learning zum Thema Elternräte in Kindertageseinrichtungen
-
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Sprachanimation in internationalen Begegnungen
Institutionen zum Thema
-
Fachgesellschaft
Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V.
-
Sonstige
#180grad Präventionsprojekt
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
faX Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend für Stadt und Landkreis Kassel
-
Sonstige
Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt NRW
-
Sonstige
donum vitae zur Förderung des Schutzes des menschlichen Lebens e.V.