Jugend für Europa
Motivation sucht Engagement – Organisationen für Engagementbörse gesucht

Dabei sein beim Engagementtag von JUGEND für Europa am 26. November 2023 in Frankfurt am Main! Gesucht werden Organisationen, Vereine oder Initiativeen, die ihre Tätigkeiten vorstellen. So werden jungen und engagierten Menschen Beteiligungsmöglichkeiten aufgezeigt, um sie für zukünftiges Engagement zu begeistern.
15.08.2023
Rund 250 junge Menschen werden beim Engagementtag von JUGEND für Europa am 26. November 2023 in der Jugendherberge Frankfurt am Main zusammenkommen. Sie engagieren sich bereits oder suchen den Einstieg in ehrenamtliches Engagement und gesellschaftliche Beteiligung.
Einige waren über das Europäische Solidaritätskorps aktiv und haben einen Freiwilligendienst oder ein Solidaritätsprojekt abgeschlossen. Gemeinsam haben alle, dass sie nach Wegen suchen, sich (weiter) zu engagieren – in ihrer Nachbarschaft, für die Gesellschaft und für Europa.
Beim Engagementtag von JUGEND für Europa erwartet sie ein vielfältiges Programm.
Engagementtag von JUGEND für Europa
Am Vormittag geht es um die Zukunft des Engagements in und für Europa. Bei der moderierten Plenumsdebatte zum Thema “Freiwillig oder Pflicht – welches Engagement stärkt uns und Europa?” soll die politische Debatte um einen gemeinnützigen Pflichtdienst in seiner Vielschichtigkeit aufgegriffen werden. Speaker*innen aus Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft treten in den Austausch mit den jungen Engagierten.
Bei der Engagementbörse am Nachmittag können sich die jungen Menschen mit Gleichgesinnten weiter über aktuelle gesellschaftliche Fragen austauschen sowie viele Möglichkeiten für zukünftiges Engagement kennenlernen.
Dabei sein!
Bei der Engagementbörse, am Sonntag, 26. November 2023 können Organisation, Vereine oder Initiativen und ihre Tätigkeiten vorstellen, um jungen und engagierten Menschen konkrete Beteiligungsmöglichkeiten aufzuzeigen sowie für ihr Anliegen zu werben.
Teilnehmende Organisationen haben die Möglichkeit, sich auf der Messe von 12:00 bis 15:00 Uhr zu präsentieren und in den direkten Kontakt mit jungen Engagierten zu kommen.
Die Messe ist sowohl für lokale Initiativen als auch für überregional tätige Organisationen interessant, da neben den aus dem gesamten Bundesgebiet anreisenden Teilnehmenden auch junge Menschen aus der Region eingeladen sind.
Interesse geweckt?
Bewerbungen sind bis zum 10.09.2023 möglich.
Weitere Informationen und den Link zum Bewerbungsformular für die Engagementbörse finden Sie unter:
www.jugendfuereuropa.de/veranstaltungen/engagementboerse2023/
Das war der digitale Engagementtag im letzten Jahr.
Quelle: Jugend für Europa vom 02.08.2023
Termine zum Thema
-
11.01.2024
Herzliche Einladung zur Jahrestagung 2024 "Fachkräfte im Blick"
-
24.11.2023
Fortbildungstage – Trainer*innenpool 2023 „Umgehen mit Konflikten in einer pluralen und demokratischen Gesellschaft“
-
21.03.2024
Fachtag "Progressiv Unterwegs: Mit jugendverbandlichen Reisen Gesellschaft gestalten"
-
25.11.2023
Digitales Bundesvernetzungstreffen der Kinder- und Jugendparlamente 2023
-
12.12.2023
Politische Bildung und Partizipation in der Internationalen Jugendarbeit
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Reflexionsbogen zur Erstellung und Weiterentwicklung von Beteiligungs- und Beschwerdekonzepten in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe nach § 45 SGB VIII
-
Broschüre
Geschichten von Leon und Jelena – Damit niemand guckt
-
Broschüre
fluter. "Spiele" - Heft 87/2023
-
Artikel / Aufsatz
Kinder- und Jugendhilfeplanung inklusiv – Planung und Gestaltung von Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe für und mit alle(n)
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 2/2023: „Soziale Ungleichheit in Deutschland“
Projekte zum Thema
-
Perspektive gGmbH Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung
Inobhutnahme – Perspektiven: Impulse!
-
Museum für Islamische Kunst / Staatliche Museen zu Berlin
Bildungsprojekt „Gemeinsame Verantwortung – Gemeinsame Zukunft“
-
Unser Europa, unsere Zukunft
-
Fussverkehr Schweiz
Bewegen, begegnen, beleben in Quartieren von Bern und Zürich
-
labconcepts GmbH
Generationen im Gespräch
Institutionen zum Thema
-
Oberste Landesjugendbehörde
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Mansfeld-Löbbecke-Stiftung
-
Verband / Interessenvertretung
Bundeskoordinierungsstelle Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe
-
Verband / Interessenvertretung
Deutsches Jugendrotkreuz Landesverband Nordrhein
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Kindernest Buschmühle gUG (haftungsbeschränkt)