Gesundheit
Mehr als 60 Peers der BZgA informieren über Risiken von hohem Alkoholkonsum

Alkohol? Kenn dein Limit. Peer-Einsatz
Sie sind überall dort unterwegs, wo junge Menschen im Sommer ihre freie Zeit verbringen: in Innenstädten, an Stränden, im Schwimmbad, auf Konzerten, Festivals oder Sport-Events. Die 63 Peers der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informieren Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ganz Deutschland über die Gefahren von hohem Alkoholkonsum.
17.08.2012
Auftakt der diesjährigen Peer-Saison war im Mai. Seither haben sie bereits mit rund 31.000 jungen Menschen gesprochen - bis zum Jahresende werden es voraussichtlich noch einmal so viele sein.
Die Peer-Einsätze sind zentraler Bestandteil der beiden BZgA-Kampagnen zur Alkohol-prävention "Null Alkohol - Voll Power" und "Alkohol? Kenn dein Limit." und werden vom Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) gefördert. Die Peers sind speziell geschulte junge Erwachsene, die auf andere junge Menschen zugehen und mit ihnen über das Thema Alkohol sprechen. Sie fragen Jugendliche nach ihren Erfahrungen, die sie bereits mit Alkohol gemacht haben, was sie über das Zellgift und dessen Risiken wissen und geben zahlreiche Tipps und Informationen zum verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz. Ein Wissensquiz, das Fotohandy oder die Kamera sind immer mit dabei.
Die anstehenden Termine der Peereinsätze sind auf den Kampagnenwebseiten unter http://www.null-alkohol-voll-power.de/reden/voll-power-peers/die-aktion zu finden.
Quelle: BZgA, PM vom 17.08.2012
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien - Bildkarten
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Podcast 'Rechtsextremismusprävention kompakt'
-
Broschüre
#Ärmelhoch
-
Expertise / Gutachten
Prävention und Intervention bei innerinstitutionellem sexuellem Missbrauch. Rechte und Pflichten der Institutionen.
-
Broschüre
Dachverbandliches Schutzkonzept für das Handlungsfeld Kulturelle Bildung
Projekte zum Thema
-
FINDER e.V.
REBOUND – Lebens- und Risikokompetenz in der stationären Jugendhilfe
-
Ehil Kulturzentrum
Radikalismus – ich bin aufgeklärt!
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Kann Spuren von Rechts(populismus) enthalten – Zwischen modernen Mythen und radikalen Vereinnahmungen