Kinder- und Jugendschutz
Juristinnenbund präsentiert sich auf weltweit größtem Kongress zur Kriminalprävention

Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) präsentiert sich mit seiner Kommission Strafrecht auf dem 24. Deutschen Präventionstag am 20./21. Mai 2019 in Berlin. Die Kommission befasst sich mit rechtspolitischen Fragen und notwendigen gesetzlichen Reformen zum Schutz von Frauen und Kindern vor geschlechtsbezogener Gewalt. In den Jahren 2018/19 äußerte sich der Verband mehrfach u.a. zu Opferrechten im Strafverfahren und zu Reformbedarfen im Sexualstrafrecht.
20.05.2019
Der 24. Deutsche Präventionstag erwartet am 20. und 21. Mai 2019 in Berlin über 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Eröffnet wird der diesjährige Kongress durch Schirmherrin Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey. Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) ist mit seiner Kommission Strafrecht vertreten und eine von insgesamt 180 Institutionen, die ihre Arbeit beim Deutschen Präventionstag präsentieren. Das Bundesfamilienministerium fördert die Veranstaltung fachlich durch ein eigenes Forum und finanziell durch Mittel aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Kongressbesucherinnen und -besucher können sich in 120 Fachvorträgen und 44 praxisorientierten Projektspots informieren und zu unterschiedlichen Präventions-Themen austauschen.
Schutz von Frauen und Kindern vor geschlechtsbezogener Gewalt
Der djb befasst sich in seiner Kommission Strafrecht mit rechtspolitischen Fragen und notwendigen gesetzlichen Reformen zum Schutz von Frauen und Kindern vor geschlechtsbezogener Gewalt. Die Vorsitzende der Strafrechtskommission, Dr. Leonie Steinl, wird auf dem Deutschen Präventionstag einen Vortrag zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland halten.
Stellungnahmen des Juristinnenbundes
In den Jahren 2018/19 hat der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) sich mehrfach zu gesetzlichen Reformen zum Schutz von Frauen und Kindern vor geschlechtsbezogener Gewalt geäußert:
- Stellungnahme zur effektiven Umsetzung des Übereinkommens des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention) in Deutschland
- Policy Paper zu Opferrechten in Strafverfahren wegen geschlechtsbezogener Gewalt
- Stellungnahme zum aktuellen Reformbedarf im Sexualstrafrecht
Informationen zum Deutschen Präventionstag
Im Ausstellungsbereich des 24. Deutschen Präventionstags berichten rund 180 Ausstellende über Präventionsprojekte und aktuelle Entwicklungen in Deutschland und Europa. Außerdem gibt es Sonderausstellungen, Poster-Präsentationen, Infomobile, verschiedene Bühnenstücke sowie zahlreiche nationale und internationale Begleitveranstaltungen.
Auch das Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe ist mit einem Informationsstand – Standnr. 1116 in der Convention Hall I – vor Ort und berichtet vor und während der Veranstaltungstage zu einzelnen Themen.
Weitere Informationen zum 24. DPT finden sich auf dem Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe und auf der Kongress-Webseite.
Quelle: Deutscher Juristinnenbund e.V. vom 14.05.2019
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Broschüre
PHÄNO_Cultures: Phänomenübergreifende Präventionsarbeit
-
Broschüre
Sexualisierte Gewalt in digitalen Medien
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien - Bildkarten
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Podcast 'Rechtsextremismusprävention kompakt'
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Mädchen. Machen. Zukunft. – Toolkit zu gendersensibler Arbeit mit geflüchteten Mädchen
Projekte zum Thema
-
Agentur für Soziale Perspektiven e.V.
Queere-Jugend-Berlin.de
-
FINDER e.V.
REBOUND – Lebens- und Risikokompetenz in der stationären Jugendhilfe
-
Ehil Kulturzentrum
Radikalismus – ich bin aufgeklärt!
-
Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Kann Spuren von Rechts(populismus) enthalten – Zwischen modernen Mythen und radikalen Vereinnahmungen
-
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
ECHT KLASSE!