Berliner Funkeln
jfsb fördert Aktionstage für Familien & Kultur


Die Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin (jfsb) fördert unter dem Motto „Familien mittendrin“ Aktionstage für Familien & Kultur mit bis zu 5.000 Euro. Einsendeschluss ist der 15.12.21.
06.12.2021
Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch ganz natürlich dazu gehört. Egal wie der Mensch aussieht, welche Sprache er oder sie spricht oder ob er oder sie eine Behinderung hat. Die Aktionstage für Familien & Kultur 2022 sind ein Beitrag für mehr Inklusion und Barrierefreiheit.
Geförderte Initiativen können ihre Aktionstage mehrfach im Jahr durchführen und bestehen idealerweise aus verschiedenen Kooperationspartner/-innen, z.B. Familienzentren, Familienservicebüros, lokale Kulturschaffende oder Kultureinrichtungen mit Familienangeboten.
Neben den kulturellen Veranstaltungen für Familien freut sich die Stiftung auf Ideen, die kulturelles Familienleben vor Ort nicht nur beleben, sondern auch verstetigen − z.B. durch Gespräche, die Familien, Fachkräfte der Familienarbeit und Kultur sowie lokale Politiker/-innen zusammenbringen.
Einsendeschluss: 15. Dezember 2021
Weitere Informationen und das Formular zur Teilnahme gibt es auf den Seiten der Stiftung.
Quelle: Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin vom 26.10.2021
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Autismustherapie und autismusspezifische Förderung
-
Podcast
Kinderschutzpodcast Nr. 69 / Die unterschätzte Pandemie – Kindesmissbrauch als globale Herausforderung
-
Nachschlagewerk
Fördertöpfe für Vereine, selbstorganisierte Projekte und politische Initiativen
-
Artikel / Aufsatz
Stimmen der Jugend: Die Kinder- und Jugendringe Sachsen-Anhalts im Fokus
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Aktualisiert: „ConAct-Info. Förderung aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP)“
Projekte zum Thema
-
Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH
JAdigital. Digitalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe konzeptionell gestalten
-
Schulen
Bewegungs-Pass an Grundschulen
-
Museum für Islamische Kunst / Staatliche Museen zu Berlin
Bildungsprojekt „Gemeinsame Verantwortung – Gemeinsame Zukunft“
-
Agentur für Soziale Perspektiven e.V.
Queere-Jugend-Berlin.de
-
Hoschule für Soziale Arbeit – Fachhochschule Nordwestschweiz
Hausbesuche im Kindes- und Erwachsenenschutz in der Schweiz